Hallo Ihr Wissenden 
Ich befülle eine JTable mit Daten aus einer DB, was auch funktioniert.
Nun möchte ich für jeden Eintrag zwei Buttons hinzufügen, "Bearbeiten" und "Löschen".
Die jeweilgen Button haben einen direkten Bezug zur ID des Datensatzes.
Habe im Inet schon geforscht, allerdings sind die Ergebnisse - für einen Anfänger - recht "umfangreich" (ums mal so zu formulieren
)
Nun die Frage
an Euch:
Welche Technologie soll ich benutzen um die Buttons in den Zeilen erscheinen zu lassen?
Wie verbinde ich diese mit der ID des jeweiligen Datensatzes?
Es wäre auch die Mölgichkeit, auf die Buttons zu verzichten, und in der Tabelle stattdessen einen verlinkten String "Bearbeiten" bzw. "Löschen" anzuzeigen, allerdings habe ich nur Verlinkungen ins Inet gefunden.
Tja...das wäre dann eigentlich alles...zumindest fällt mir momentan nix mehr ein - ist ja auch so schon genug
Bitte helft mir, den richtigen Weg zu finden, danke
ps: Zur besseren Veranschaulichung habe ich eine Fotomontage hinzugefügt...so sollt's dann aussehen - und vor allem auch funktionieren


Ich befülle eine JTable mit Daten aus einer DB, was auch funktioniert.
Nun möchte ich für jeden Eintrag zwei Buttons hinzufügen, "Bearbeiten" und "Löschen".
Die jeweilgen Button haben einen direkten Bezug zur ID des Datensatzes.
Habe im Inet schon geforscht, allerdings sind die Ergebnisse - für einen Anfänger - recht "umfangreich" (ums mal so zu formulieren

Nun die Frage

Welche Technologie soll ich benutzen um die Buttons in den Zeilen erscheinen zu lassen?
Wie verbinde ich diese mit der ID des jeweiligen Datensatzes?
Es wäre auch die Mölgichkeit, auf die Buttons zu verzichten, und in der Tabelle stattdessen einen verlinkten String "Bearbeiten" bzw. "Löschen" anzuzeigen, allerdings habe ich nur Verlinkungen ins Inet gefunden.
Tja...das wäre dann eigentlich alles...zumindest fällt mir momentan nix mehr ein - ist ja auch so schon genug

Bitte helft mir, den richtigen Weg zu finden, danke
ps: Zur besseren Veranschaulichung habe ich eine Fotomontage hinzugefügt...so sollt's dann aussehen - und vor allem auch funktionieren
