JPG Qualität herausfinden?

randomize

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

zunächst mal bin ich mir nicht mal sicher, ob die Qualität einer JPG-Datei eigentlich so explizit mitgespeichert wird... Wie auch immer, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wie stark das JPG-Bild komprimiert wurde?

Dahingehend nämlich meine nächste Frage, wenn ich beispielsweise ein Bild von einer Digitalkamera bekomme, es bearbeite und speichere, welche Kompression soll ich denn bitte wählen, wenn ich geringstmögliche Verluste aber auch keine unnötig großen Dateien erhalten möchte, wenn ich es also einfach so speichern möchte, wie es von der Kamera kam? Dazu müsste ich doch die Kompression der ursprünglichen Datei wissen.

Macht das Sinn?

Danke!
randomize
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Verhalten von Photoshop richtig interpretiere, schlägt er im JPEG-Speichern-Dialog die Kompressionsrate des Originals vor.

Wenn Du jedoch Änderungen an der Datei vornimmst, werden bei derselben (niedrigen) Qualität jedoch weitere Fehler durch die erneute Kompression auftreten.
Eigentlich hilft dann nur eine Vorschau auf die gespeicherte Datei, leider kann ich mit der eingebauten Vorschau von Photoshop in dem Fall nicht viel anfangen. Aber vielleicht geht das ja auch nur mir so.

Ich persönlich speichere Bilder von der Digicam immer mit der bei Photoshop "12" genannten Qualität. Die Bilder einer 8MPx Kamera haben dann zwischen 3 und 4 MB. Wenn ich bei Änderungen mit Ebenen oder ähnlichem gearbeitet habe, speicher ich das Ergebnis immer als PSD. Ich denke so kann man jeglichem Verlust vorbeugen. Wenn es Dir jedoch auf die Dateigröße ankommt, solltest Du selbst einfach herumprobieren und die Qualität entsprechend vorsichtig zurücksetzen, bis Dir das Ergebnis gerade noch gefällt.
Was dann bei 3, 4 Bildern akzeptable Ergebnisse bringt, sollte auch in Zukunft ausreichend sein. Du musst also nicht an jedem Bild stundenlang herumprobieren.
Ansonsten: Öfter mal 'ne CD brennen und z.B. im Web verkleinerte Bilder veröffentlichen.

Gruß hpvw
 
Ups sorry, meinte PaintShop Pro. War vielleicht das falsche Forum, woanders hätte es aber wohl noch weniger gepasst. Die Funktion, dass die ursprüngliche Kompressionsrate vorgewählt wird, bietet PSP offenbar nicht. Vielleicht liegt das an der Demoversion?
Meine Kamera (Olympus C750UZ) speichert entweder JPGs oder eben TIFF, die werden dann aber ziemlich gigantisch, daher nehme ich nur JPG, der Speicher ist ja ansonsten immer gleich voll. Dabei aber dann auch niedrigste Kompression. Die Kompressionsrate bei JPGs kann zwar gewählt werden, leider nicht explizit als numerischer Wert. Hm hm.
Ich werde demnach einfach mal ausprobieren, was noch akzeptabel ist...

Danke für die schnelle Antwort!
 
Ich schätze mal das die Jpgeg komprimierung welche die Diggicam macht sich je nach Typ der Kamera unterscheidet.

Habe mal kurz mit Photoshop getestet

Kamera
Fuji Finepix 4700

Bild
Auflösung 1280x960
133 kb als jpg

Habe das Bild in PhotoShop geladen und mit der besten qualität (12) abgespeichert. Neue Grösse 338 kb.

Wenn ich die Kompression in PS runter auf 8 stelle erhalte ich in etwa die original Grösse wie das Bild von der Kamera kam.

Wenn Du aber sagst das nur eine trial Version von Photoshop vorliegt und Du es eigentlich nur zum komprimieren der Bilder verweden möchtest dann kann ich nur zu http://www.irfanview.de/ raten. Die Batchkonvertierung macht das Umwandeln/Umbennnen/umskalieren etc von kompletten Bildordnern zum Kinderspiel. Natürlich geht das auch mit Photoshop, nur bis das mal geladen ist sind bei Irfanview die Bilder schon konvertiert. Und es kostet nix
 
Zurück