vfl_freak
Premium-User
Guten morgen,
vorab: ich bin leider noch ein ziemlicher Anfänger, was derartige Aktionen mit Java angeht - habe bislang in einem übernommenen Projekt zumeist mit dem JBuilder2007 und einem fertigen build.xml gearbeitet. Seit zwei Wochen arbeite ich aber auch (parallel mit der "Eclipse IDE for Java Developers (Helios SR1)" ...
In dem genannten Projekt wird über ein JNI-Interface u. a. die MAC-Adresse und die Windows-ProductID ermittelt. Da dies unter Win7 nicht mehr funktionierte, musste ich entsprechende DLL mit C++ anpassen und neu erzeugen.
Habe ich die DLL nun lokal im workspace liegen, wird sie an der entspr. Stelle auch sauber geladen und ausgeführt. Um sie nun aber anderen Anwendern zur Vefügung zu stellen, benötige ich ja IMHO eine entsprechende JAR-Datei gleichen Namens, die diese DLL und eine entspr. Manifest-Datei enthält. Die Manifest-Datei " macaddrwin.mf" habe ich so aufgebaut:
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich ja nun beide Dateien in eine gleichnamige JAR-Datei packen und dann signieren (letzteres kann ich problemlos mit dem vorliegenden ant-Script machen).
Aber wie erzeuge ich nun die JAR-Datei ****
Bei meinem Versuch (analog zu den hier genannten Links) scheitern schon daran, dass ich im Export-Dialogs die DLL nicht als Quelle auswählen kann. Hier wird immer nur ein bestehendes Projekt verlangt ...
Kann man dies auch irgendwie von Hand machen über das CMD "jar" machen?
Ich hoffe, dass mir irgendwer hierbei weiterhelfen kann
Danke und Gruß
Klaus
vorab: ich bin leider noch ein ziemlicher Anfänger, was derartige Aktionen mit Java angeht - habe bislang in einem übernommenen Projekt zumeist mit dem JBuilder2007 und einem fertigen build.xml gearbeitet. Seit zwei Wochen arbeite ich aber auch (parallel mit der "Eclipse IDE for Java Developers (Helios SR1)" ...
In dem genannten Projekt wird über ein JNI-Interface u. a. die MAC-Adresse und die Windows-ProductID ermittelt. Da dies unter Win7 nicht mehr funktionierte, musste ich entsprechende DLL mit C++ anpassen und neu erzeugen.
Habe ich die DLL nun lokal im workspace liegen, wird sie an der entspr. Stelle auch sauber geladen und ausgeführt. Um sie nun aber anderen Anwendern zur Vefügung zu stellen, benötige ich ja IMHO eine entsprechende JAR-Datei gleichen Namens, die diese DLL und eine entspr. Manifest-Datei enthält. Die Manifest-Datei " macaddrwin.mf" habe ich so aufgebaut:
Code:
Manifest-Version: 1.0
Main-Class: macaddrwin.dll
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich ja nun beide Dateien in eine gleichnamige JAR-Datei packen und dann signieren (letzteres kann ich problemlos mit dem vorliegenden ant-Script machen).
Aber wie erzeuge ich nun die JAR-Datei ****
Bei meinem Versuch (analog zu den hier genannten Links) scheitern schon daran, dass ich im Export-Dialogs die DLL nicht als Quelle auswählen kann. Hier wird immer nur ein bestehendes Projekt verlangt ...
Kann man dies auch irgendwie von Hand machen über das CMD "jar" machen?
Ich hoffe, dass mir irgendwer hierbei weiterhelfen kann

Danke und Gruß
Klaus