jFileChooser

yasukatakaya

Mitglied
Moinsen,
ich habe folgendes Problem ich habe ein GUI mit dem bisher nur eine Datei geöffnet wird und aus dieser Textdatei die Infos geholt werden und mit diesem gezeichnet wird, dieses Diagramm wird auch im Gui dargestellt in einem jInternalFrame!

Nun will ich einen jFileChooser einfügen, mit dem ich eine Datei am Anfang auswähle, wie schon geschaft, dann wird auch aus dieser Datei ein Diagramm erstellt, wenn ich nun wieder mit dem Button "Neue Datei" wähle und eine andere Text-Datei wähle, die mit anderen Infos gespeist ist wird ein zweites GUI zum bereits bestehenden Gui geöffnet und es wird alles richtig gezeichnet,

Nun mein Problem ist es jetzt, wenn ich nun dieses zweite GUI-Fenster geöffnet kriege, brauche ich logischerweise das andere nicht mehr, wie kann ich dass mit JFileChooser oder sonst noch was schließen, wenn eine neue Datei geöffnet wird mit der gezeichnet wird, vielleicht irgendwie mit System.exit() und alste GUi schließen irgendwie in der Art?!

Kann mir jemand einen Tip geben oder hat jemand schon gleiche Erfahrungen gemacht, danke im Voraus!
 
Hallo,
da du ja warscheinlich nicht NUR einen jFileChooser hast,
kannst du doch nachdem du das Ergebniss des jFileChoosers auswertest
sowas wie :
Code:
fenstername.this.dispose();

machen...
bzw, du solltest erst noch das neue fenster aufmachen,
weil dispose alle resourcen des fensters feigibt (killt alles...)

vielleicht reicht ja aber auch sowas wie :
Code:
fenstername.this.setVisible(false);

gruß

PS: code so aus dem Kopf, muss nicht genau so laufen...
 
Hi!
Bedenke aber, wenn du fenstername.setVisible(false) machst, wird das Fenster nur unsichtbar und nicht gelöscht. Also alle Fenster die du über diese Methode unsichtbar machst belegen weiterhin Ressourcen. Allerdings kannst du sie dann bei Bedarf auch wieder sichtbar machen.
 
Hallo,

warum änderst du nicht einfach die Attribute des momentan angezeigten Fensters? So brauchst du nicht unbedingt ein neues Fenster zu erstellen.

MFG

zEriX
 
Zurück