X
XStingerX
Guten Tag zusammen.
Ich suche mir schon seit Tagen die Finger wund nach einer Hilfestellung, wie ich unter Eclipse 3.0 das entpackte JDOM 1.0 so in Eclipse einfügen kann, dass die Klassen erkannt werden? Hat da jemand Ahnung von?
Andere Plugins wie Omondo oder Jigloo habe ich durch reines Kopieren des Verzeichnisses in den Ordner Plugin oder durch Starten einer .jar File installiert bekommen, aber bei JDOM das nicht?
Da ich absoluter Neuling bin im Bereich XML würde mich auch interessieren, wie ich dann eine XML -Datei erstellen kann?
Geplant ist das ganze zum Speichern von Rezepten also in der Art etwa:
<Rezepte>
<Rezept id="1">
<Name>Spaghetti Bolognese</Name>
<Zutaten>Nudeln, Salz,...</Zutaten>
<Menge>500g, 2 EL,...</Menge>
<Zubereitung>Man nehme.....</Zubereitung>
<Rezept id="2">
...........
</Rezept>
<Rezepte>
Ist das durchführbar? Hoffe, ich frage nicht zu viel auf einmal.
Ich suche mir schon seit Tagen die Finger wund nach einer Hilfestellung, wie ich unter Eclipse 3.0 das entpackte JDOM 1.0 so in Eclipse einfügen kann, dass die Klassen erkannt werden? Hat da jemand Ahnung von?
Andere Plugins wie Omondo oder Jigloo habe ich durch reines Kopieren des Verzeichnisses in den Ordner Plugin oder durch Starten einer .jar File installiert bekommen, aber bei JDOM das nicht?
Da ich absoluter Neuling bin im Bereich XML würde mich auch interessieren, wie ich dann eine XML -Datei erstellen kann?
Geplant ist das ganze zum Speichern von Rezepten also in der Art etwa:
<Rezepte>
<Rezept id="1">
<Name>Spaghetti Bolognese</Name>
<Zutaten>Nudeln, Salz,...</Zutaten>
<Menge>500g, 2 EL,...</Menge>
<Zubereitung>Man nehme.....</Zubereitung>
<Rezept id="2">
...........
</Rezept>
<Rezepte>
Ist das durchführbar? Hoffe, ich frage nicht zu viel auf einmal.