Jbuilder Datenbankanwendung mit Strukturbaum aller Tabelle im Datenbank anzeigen

thanatos5

Grünschnabel
Wie? Jbuilder Datenbankanwendung mit Strukturbaum aller Tabelle im Datenbank anzeigen

mein system:

WinXp +sp1
PostgreSQL
Jbuilder 2005

-------------------------------------
###########################
############Status:
###########################

-ich versuche eine kleine Datenbankandwendung zu schreiben und hatte es geschaft bisher den JDBC zu installieren .

-mit dem DBMS kann ich mich schon verbinden. JDBDataSet liefert per SQL anfrage eine tabelle.

###########################
############Ergebnis:
###########################

-die tabelle wird angezeigt.(leider nur einzelne Tabelle)
- Alle läuf auf anhieb
- rowID muss ich manual immer einstellen was mich richtig stinkig macht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
###########################
############meine fragen sind:
###########################



#1.
wie kann Ich alle Tabellen in meine Datenbanken anzeigen lassen als Strukturbaum, um dann selber enstscheiden zu können welche tabelle ich öffnen und die darin befindlichen Daten bearbeiten möchte?(so ähnlich wie in DataPilot)

#2. Wie kann ich bestimmen dass JDBDataSet trotz dynamisches lesen der spalten die ROWID auf TRUE setzt, damit wenn ich nach dem Kompilieren eine x-beliebige Tabelle Öffnen kann.

bisher musste ich immer unter JDBDataSet in der eingeschaft: MetadataUpdate auf none stellen und die ROWID der einzelne Spalte auf TRUE stellen damit ich die Tabelle mit neue Datensätze zu füllen sonnst kommt ismmer fehler meldung dass RaowID nicht gesetzt wurde.

Denn wenn ich alles kompiliere und eine andere Tabelle lade, als die ich immer benutze dann wird alle spalten uneditierbar bzw es läß sich keine neue Datensätze hinzufügen in diese Tabelle in der Datenbank, da der RowID immer auf False ist.

#3.
Wie kann ich betimmen, dass beim dynamischen einlesen der spalten eine tabelle die Datentypen übernommen wird und das Programm auch in der lage ist spalten mit Null-werten, mit unetschielichen werten.also leere spalte zu akzeptieren.

#4
Wo sind die ICons ? oder gibt es eine Icons package für das Toolbar?

es wäre schön wenn jemand mir helfen kann.. die Documentation von Jbuilder ist sehr Dürftig und im web lässt sich so gut wie nicht finden.. bzw ich weiß nicht wonach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück