Hallo zusammen!
Eins vorneweg: Ich bin kein Profi und bin jetzt im Studium das erste Mal an einer J2EE-Applikation.
Meine Gruppe und ich haben uns darauf geeinigt das JBoss IDE (für Eclipse 3.1 / JDK 1.5.0_03) Plugin für Eclipse zu nutzen.
Nun habe ich folgendes Problem bei folgender Verzeichnisstruktur:
src
--facade
----StudentFacadeBean.java
--persistence
----user
------UserBean.java
Mein Ziel ist:
- die *CMP-, die *PK- und die *EntityValue-Dateien für die Entity Bean UserBean sind im user package
- das Local interface und das LocalHome interface für die Entity Bean sind im package user.interfaces
- das Remote und das Home interface für die Session Bean StudentFacadeBean kommen ins package facade.interfaces
Allerdings funktioniert es leider nicht so wie gedacht.
Für die interfaces des Session Beans wird kein extra package angelegt und (das schlimmste) der Deploymentdeskriptor ist fehlerhaft und beinhaltet zum Beispiel überhaupt keinen Eintrag für das Session Bean.
Falls jemand die Konfigurationsdateien betrachten möchte, finden sie sich hier:
.xdoclet
xdoclet-build.xml
Wie gesagt, sind wir alle ziemlich neu auf dem Gebiet J2EE, aber es klappt alles ganz gut - bis auf diese XDoclet-Konfiguration.
In Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann,
Beste Grüße,
Christian
Eins vorneweg: Ich bin kein Profi und bin jetzt im Studium das erste Mal an einer J2EE-Applikation.
Meine Gruppe und ich haben uns darauf geeinigt das JBoss IDE (für Eclipse 3.1 / JDK 1.5.0_03) Plugin für Eclipse zu nutzen.
Nun habe ich folgendes Problem bei folgender Verzeichnisstruktur:
src
--facade
----StudentFacadeBean.java
--persistence
----user
------UserBean.java
Mein Ziel ist:
- die *CMP-, die *PK- und die *EntityValue-Dateien für die Entity Bean UserBean sind im user package
- das Local interface und das LocalHome interface für die Entity Bean sind im package user.interfaces
- das Remote und das Home interface für die Session Bean StudentFacadeBean kommen ins package facade.interfaces
Allerdings funktioniert es leider nicht so wie gedacht.
Für die interfaces des Session Beans wird kein extra package angelegt und (das schlimmste) der Deploymentdeskriptor ist fehlerhaft und beinhaltet zum Beispiel überhaupt keinen Eintrag für das Session Bean.
Falls jemand die Konfigurationsdateien betrachten möchte, finden sie sich hier:
.xdoclet
xdoclet-build.xml
Wie gesagt, sind wir alle ziemlich neu auf dem Gebiet J2EE, aber es klappt alles ganz gut - bis auf diese XDoclet-Konfiguration.
In Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann,

Beste Grüße,
Christian