Javascript auf Startseite nicht zulassen

ablan

Grünschnabel
hallo.

gibt es einen html-command, der verhindert, dass javascript definierte "animationen" auf der startseite nicht angezeigt werden, sprich, erst anwendung finden, wenn entsprechend auf einen menu link geklickt wird?
habe auf meiner website das problem, dass auf der startseite eigentlich erst ein hintergrundbild angezeigt werden sollte und jeweils eines der gesamten bilder, die sich im bar oben rechts befinden, sobald man auf ein anderes klickt.

danke für eure hilfe.

die site ist: http://www.mirror-pro.com
 
Hallo,

es kommt drauf an, um welche Animationen es sich handelt. Die Animationen sind ja nur Funktionen. Woher kommen diese? Sind es selbst geschriebene oder durch entsprechende Bibliotheken eingebunden?


Gruß Konstantin
 
hallo.

vielen dank für die erste antwort. leider hab ich das problem, mich mit js überhaupt nicht auszukennen, daher weiß ich es nicht 100%ig, da jemand anderes diese elemente für mich gemacht hat.
tendenziell sind das aber externe datein, also div container, soweit ich weiß. :confused: sorry, dass ich etwas unkonkret in dieser hinsicht bin.
also das fenster, mit den inhalten, das sich jeweils beim klick auf einen menulink einschiebt, sollte auf der startseite eigentlich noch nicht erscheinen, sondern eben erst, wenn man auf einen menulink klickt.
wenn man also die site aufruft, sollte im besten fall das erste bild aus der gallerie (oben rechts) als hintergrund erscheinen. sobald man dann auf ein neues klickt, das vorherige aus- und das neue eingeblendet werden und erst dann, wenn man auf einen menulink klickt, soll sich das content fenster einschieben,
momentan verdeckt es aber die bilder-UND auf der startseite befindet sich noch keins, wenn man nicht auf die gallerie klickt....
sofern es aus dem quelltext nicht schlüssig wird, kann ich ja die javascript datein anschließend posten.
vielen dank schonmal.

http://www.mirror-pro.com

gruß, antje
 
leider hab ich das problem, mich mit js überhaupt nicht auszukennen, daher weiß ich es nicht 100%ig, da jemand anderes diese elemente für mich gemacht hat.
Und warum informierst du dich nicht bei der Person, die dir das Script erstellt bzw. zur Verfügung gestellt hat?

Zum Schluß noch die Bitte an dich, in deinen Beiträgen auf unsere Netiquette (Nr.15) bzgl. der erwünschten Groß- und Kleinschreibung zu achten - vielen Dank! :)

mfg Maik
 
Und warum informierst du dich nicht bei der Person, die dir das Script erstellt bzw. zur Verfügung gestellt hat?

Diese Person hatte mir geraten, mich hier anzumelden, um all die restlichen Probleme, die ich haben sollte, hier versuchen zu klären, da diese Person nicht mehr zur Verfügung steht.
 
Moin Antje,

kommt mir irgendwie bekannt vor dies Skript.
Ich nehme mal an, der Betreffende hat dich auf tutorials.de verwiesen, weil er das Skript hier gefunden hat :)


also das fenster, mit den inhalten, das sich jeweils beim klick auf einen menulink einschiebt, sollte auf der startseite eigentlich noch nicht erscheinen, sondern eben erst, wenn man auf einen menulink klickt.

Du findest auf der Seite in Zeile 83 jenes:
Code:
'home'      //optional, eingangs auszufahrendes Item

ersetze diese ganze Zeile durch eine
Code:
 0
 
Hallo,

wenn du den Hintergrund direkt aktivieren willst, dann musst du z.B. so was am Ende in deiner document.ready() Funktion einfügen. Damit simulierst du einen Klick auf der Hintergrund-Vorschau:
Javascript:
var firstThumb = $(".thumb")[0];
$(firstThumb).click();


Diesen Code kannst du initial auch zum Schluss ausführen. Er versteckt deinen Home-Container. Wobei das auch nur ein Hack ist, bis du deine "Skripte" verstehst ;-) und das Ganze sauber umsetzen kannst.
Javascript:
$(".home").hide();

Gruß Konstantin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

danke schon einmal für eure Hilfe!

also beide Methoden funktionieren, allerdings lösen sie noch nicht komplett mein Problem.

@ Sven: Sobald ich 'home' auf 0 setze, sieht meine Startseite aus, wie sie sollte, allerdings funktionieren dann meine Links nicht mehr. :(

@Konstantin: Alles super betreffs des Hintergrundbildes, leider aber immernoch das Contentfenster im Vordergrund.
Sobald ich den Code verwende, um den home container zu verstecken, funktionieren auch hier die Links wieder nicht, sondern der gesamte Contentbereich, inkl. Hintergrundbild wechselt zu einem schwarzen Fehlerfenster.


LG Antje
 
Hallo,

zu welchem Zeitpunkt führst du den $(".home").hide() - Code aus? also an welcher Stelle bzw. in welcher Funktion?
Wenn ich mir die Seite im Firebug anschaue und dort einfach in der Console diesen Code ausführe, dann kann ich später immer noch unten auf BIO, AUDIO usw klicken. Kriege auch den Inhalt dieser Kategorien angezeigt.

Javascript:
var firstThumb = $(".thumb")[0];
$(firstThumb).click();
$(".home").hide();
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ja, ich hatte es in gleicher Version in mein Script kopiert - ans Ende meiner document.ready() Funktion, wie beschrieben. Es geht leider trotzdem nicht.
Oder hatte ich es missverstanden, dass mit dem "hide"-code, mein Contentfenster zu Beginn ausgeblendet wird? Ich hatte auch noch rumexperimentiert, und den hide-code an anderen stellen eingesetzt, sodass meine Startseite zwar aussieht, wie sie soll, aber eben die Links dann nicht funktionierten.
Der Vollständigkeit halber hier meine Version, in der das Contentfenser jedoch noch da ist.:

Code:
$(document).ready(function(){
		
		$('.galleria').addClass('galleria'); // adds new class name to maintain degradability
		
		$('ul.galleria').galleria({
			history   : false, // activates the history object for bookmarking, back-button etc.
			clickNext : false, // helper for making the image clickable
			insert    : '#main_image', // the containing selector for our main image
			onImage   : function(image,caption,thumb) { // let's add some image effects for demonstration purposes
				
				// fade in the image & caption
				image.css('display','none').fadeIn(1000);
				caption.css('display','none').fadeIn(1000);
				
				// fetch the thumbnail container
				var _li = thumb.parents('li');
				
				// fade out inactive thumbnail
				_li.siblings().children('img.selected').fadeTo(500,0.3);
				
				// fade in active thumbnail
				thumb.fadeTo('fast',1).addClass('selected');
				
			},
			onThumb : function(thumb) { // thumbnail effects goes here
				
				// fetch the thumbnail container
				var _li = thumb.parents('li');
				
				// if thumbnail is active, fade all the way.
				var _fadeTo = _li.is('.active') ? '1' : '0.3';
				
				// fade in the thumbnail when finnished loading
				thumb.css({display:'none',opacity:_fadeTo}).fadeIn(1500);
				
				// hover effects
				thumb.hover(
					function() { thumb.fadeTo('fast',1); },
					function() { _li.not('.active').children('img').fadeTo('fast',0.3); } // don't fade out if the parent is active
				)
				var firstThumb = $(".thumb")[0];
						$(firstThumb).click();
						$(".home").hide();
			}
		});
	});
 
Zurück