hansmueller
Mitglied
Hallo,
ich habe ein Javaprogramm geschrieben und verbreite es mit der WebStart-Technologie. Das funktioniert auch alles ganz wunderbar.
In das Programm werden in unregelmäßigen Abständen neue Daten eingepflegt.
Die jnlp-Datei ist mit dem "offline-allowed"-Tag ausgestattet.
Es tritt nun folgendes Problem auf:
Wenn der Anwender eine Desktop-Verknüpfung erstellt hat (über den "Java Cache Viewer") (mit Hilfe einer Schritt-für -Schritt-Anleitung oder durch den freundlichen PC-Menschen
) und über diese Verknüpfung die Anwendung startet, aber gleichzeitig offline ist, gibt es nur ein paar Fehlermeldungen. Bei langsamen Rechnern (alte Notebooks) startet das Programm überhaupt nicht. Nur bei schnelleren Rechnern startet es trotzdem.
Wenn man das Programm über den "Java Cache Viewer" mit "Offline ausführen" startet, funktioniert es tadellos.
Gibt es eine Möglichkeit die WebStart-Technologie beizubehalten, aber das Programm über die Desktop-Verknüpfung zu starten, obwohl der Anwender offline ist?
Wenn jetzt einer sagt, "Dann muß der Anwender halt das Programm über den Java Cache Viewer offline ausführen" muß ich zu bedenken geben, daß die meisten Anwender gerade mal so intelligent sind um den PC zu starten. Eine geistige Höchstleistung den "Java Cache Viewer" über "Systemsteuerung->Java->Temporäre Internetdateien Anzeigen..." zu starten überfordert die meisten Anwender, zumal er sich diesen Pfad auch merken muß. Vom Start über die Konsole will ich gar nicht reden.
Nach allem was ich im Web gelesen habe, überprüft WebStart nicht, ob eine Internetverbindung besteht oder nicht.
Ich werde wohl nicht drum herumkommen, einen eigenen Update-Manager für das Programm zu schreiben.
Vielen Dank im Voraus.
ich habe ein Javaprogramm geschrieben und verbreite es mit der WebStart-Technologie. Das funktioniert auch alles ganz wunderbar.
In das Programm werden in unregelmäßigen Abständen neue Daten eingepflegt.
Die jnlp-Datei ist mit dem "offline-allowed"-Tag ausgestattet.
Es tritt nun folgendes Problem auf:
Wenn der Anwender eine Desktop-Verknüpfung erstellt hat (über den "Java Cache Viewer") (mit Hilfe einer Schritt-für -Schritt-Anleitung oder durch den freundlichen PC-Menschen


Wenn man das Programm über den "Java Cache Viewer" mit "Offline ausführen" startet, funktioniert es tadellos.
Gibt es eine Möglichkeit die WebStart-Technologie beizubehalten, aber das Programm über die Desktop-Verknüpfung zu starten, obwohl der Anwender offline ist?
Wenn jetzt einer sagt, "Dann muß der Anwender halt das Programm über den Java Cache Viewer offline ausführen" muß ich zu bedenken geben, daß die meisten Anwender gerade mal so intelligent sind um den PC zu starten. Eine geistige Höchstleistung den "Java Cache Viewer" über "Systemsteuerung->Java->Temporäre Internetdateien Anzeigen..." zu starten überfordert die meisten Anwender, zumal er sich diesen Pfad auch merken muß. Vom Start über die Konsole will ich gar nicht reden.
Nach allem was ich im Web gelesen habe, überprüft WebStart nicht, ob eine Internetverbindung besteht oder nicht.
Ich werde wohl nicht drum herumkommen, einen eigenen Update-Manager für das Programm zu schreiben.
Vielen Dank im Voraus.