Java VM für Pocket PC - welche benützt Ihr?

fifibellt

Grünschnabel
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einer passenden Java Virtual Machine für Dell Pocket PCs (Dell Axim X50/X51-Serie) http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/handheld?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn .
Durch stöbern in verschiedensten Foren bin ich auf diverse (kostenlose!) VM's gestoßen und dabei besonders auf:
1. Sun PersonalJava
http://java.sun.com/products/personaljava/index.jsp
2. IBM Java VM
http://www14.software.ibm.com/webapp/download/product.jsp?s=p&id=DVDE-634P22

weitere VMs:
http://www.comp.lancs.ac.uk/computing/users/fittond/ppcjava.html

So nun habe ich zig-VMs und doch keine Ahnung welche auf den Dell Pocket PCs funktionieren und welche VM's gut sind.

Deswegen:
Welche VM könnt Ihr mir allgemein / insbesondere für Dell Pocket PCs empfehlen?

Wichtig ist mir dass die VM möglichst "Standard-Konform" sind, also ich jetzt nicht für die eine VM eine Applikation mache die dann sonst nirgends mehr läuft.

Erfahrungen? Tipps?

Danke & MfG
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider findet man bei Dell zu diesem Thema nur sehr wenig. Und im Datenblatt der verschiedensten PDA's und Pocket PCs findet man nur mit sehr viel Glück den Begriff "Java". Nachdme ich so die J2ME-Seiten wie:
http://microjava.com/
durchforstet habe, habe ich auch irgendwie so den Eindruck als würde ich dort fündig werden. Leider findet man halt wirklich wenig Infos im Netz, is ja auch schwer irgend ne Anleitung zu schreiben wenns für jedes Gerät ne andere Herangehensweise und VM gibt.


Zur LaszloIDE muss ich sagen warte ich echt auf ein neues Release. Das Plugin für eclipse3.1 finde ich nicht sehr gelungen, da war das Plugin für 3.0 sogar noch stabiler. Die LaszloIDE hatte bei mir immer das Problem wie es auch in dem Forum bei alphaworks desöfteren zu finden ist "Mutipage editor not working". Naja das nächste Release wird hoffentlich stabiler laufen.

MfG
Sebastian
 

Neue Beiträge

Zurück