Hallo,
Ich habe in meinem Studium (Erstes Semester MI) im Praktika eine Aufgabe bekommen, wo wir auf der Console, das Einmaleins ausgeben müssen in Form einer Tabelle:
habe Folgenes
sicherlich nun nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert.
So zu meiner Frage: in Aufgabe b soll ich diese modifizieren, so das er keine 2 werte 2x berechnet. also z.B nur 3x6 berechnet, aber nicht 6x3 später. Oder 4x7 aber nicht 7x4.
Bin da nun aber komplett ratlos wie ich das nur Ansatzweise bewerkstelligen soll.
vielen dank im vorraus, selbst für die kleinste hilfe
Ich habe in meinem Studium (Erstes Semester MI) im Praktika eine Aufgabe bekommen, wo wir auf der Console, das Einmaleins ausgeben müssen in Form einer Tabelle:
habe Folgenes
Code:
int a; // Erste Zahl der Rechnung
int n; // zweite
int b=10; // bis wohin soll gezählt werden
int erg;
for (a=1;a<=b;a++) {
for (n=1;n<=b;n++) {
erg=a*n;
System.out.print(erg);
System.out.print("\t");
}
}
sicherlich nun nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert.
So zu meiner Frage: in Aufgabe b soll ich diese modifizieren, so das er keine 2 werte 2x berechnet. also z.B nur 3x6 berechnet, aber nicht 6x3 später. Oder 4x7 aber nicht 7x4.
Bin da nun aber komplett ratlos wie ich das nur Ansatzweise bewerkstelligen soll.
vielen dank im vorraus, selbst für die kleinste hilfe
