Saber
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen!
Ich hab mich ein bisschen mit den Validation-Klassen in ASP.NET rumgespielt. Ich verwende unter anderem folgenden Code:
Wenn ich nun in das verknüpfte Textfeld des RequiredFieldValidators keinen Wert eintrage, dann wird eine Meldung ausgegeben, weil "IsValid = false" ist. Wenn ich anschließend einen Wert eintrage und somit das Feld befülle, dass bleibt "IsValid" immer noch "false".
Zur Erklärung:
TblFreeSpace ist eine ASP-Tabelle, die nur angezeigt werden soll, wenn auf der Seite ein Eingabefehler entstanden ist. Der oben genannte Code läuft in einem Benutzersteuerelement ab, welche ValidationSummary ersetzen soll.
Irgendwas check ich bei der ganzen Sache nicht und ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Ich hab mich ein bisschen mit den Validation-Klassen in ASP.NET rumgespielt. Ich verwende unter anderem folgenden Code:
Code:
if (this.IsPostBack)
{
foreach (System.Web.UI.IValidator aValidator in this.Page.Validators)
{
aValidator.Validate();
TblFreeSpace.Visible = !aValidator.IsValid;
}
}
else
{
TblFreeSpace.Visible = false;
}
Wenn ich nun in das verknüpfte Textfeld des RequiredFieldValidators keinen Wert eintrage, dann wird eine Meldung ausgegeben, weil "IsValid = false" ist. Wenn ich anschließend einen Wert eintrage und somit das Feld befülle, dass bleibt "IsValid" immer noch "false".
Zur Erklärung:
TblFreeSpace ist eine ASP-Tabelle, die nur angezeigt werden soll, wenn auf der Seite ein Eingabefehler entstanden ist. Der oben genannte Code läuft in einem Benutzersteuerelement ab, welche ValidationSummary ersetzen soll.
Irgendwas check ich bei der ganzen Sache nicht und ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Zuletzt bearbeitet: