Hallo!
1und1 hat gesagt.:
23. Ich habe keinen T-DSL Anschluss bei der T-Com, sondern einen DSL-Anschluss bzw. einen Telefonanschluss eines anderen Anbieters. Wie wechsle ich zu 1&1?
Die Voraussetzung für einen reibungslosen Umzug zu uns ist ein Telefonanschluss bzw. ein T-DSL Anschluss der T-Com, z.B. T-DSL 1000. Falls Sie den Anschluss eines anderen Anbieters - z.B. Arcor, Hansenet, etc. gebucht haben, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
1. DSL- und Telefonanschluss bei dem jeweiligen Anbieter kündigen
Kündigen Sie zuerst den bestehenden Telefonanschluss und den DSL-Anschluss bei Ihrem alten Anbieter.
2. Telefonanschluss bestellen
Bestellen Sie nun bei der T-Com einen Telefonanschluss (z.B. T-Net Call Plus).
3. Neueinsteigen
Bestellen Sie bei 1&1 als DSL-Einsteiger den gewünschten 1&1 DSL-Netzanschluss und die passende 1&1 Flatrate.
Bitte beachten Sie: Diese Vorgehensweise gilt nur, wenn Sie keinen Telefonanschluss bzw. T-DSL von T-Com haben!
Quelle:
1und1de (Häufige Fragen)
Hintergrund dürfte wohl der sein, dass 1und1 Reseller von T-Com/T-Online ist.
Aber wie kommst Du auf 2x Flat?
Auf der Startseite zu 3DSL steht "3DSL Einführungspreis: 6 Monate lang werden 19,99 EUR berechnet, danach 29,99 EUR/Monat.
".
Zu den 16.000 kBit/s:
Hört sich ja erstmal verlockend an

..... wenn da nicht das "kleingedruckte" währe.
Denn dieses besagt dass Du nur die Geschwindigkeit bekommst, die bei Dir technisch machbar ist.
Es könnte also theoretisch passieren dass 1und1 behauptet dass bei Dir z.b. nur DSL 1000 machbar ist.
Daher solltest Du Deine alten Rechnungen aufbewahren, um so im Zweifel nachweisen zu können welche Geschwindigkeit sie Dir auf jedenfall bieten können sollten (nämlich die, die Du zur Zeit hast).
Ich weiss ja nicht worauf es Dir primär ankommt, aber
TNG bietet sogar 20.000/1.024 kBit/s (up/down) an.
Gruss Dr Dau