Gabi
Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich bin gerade dabei Mandrake downzuloaden. Kann ich die Iso's dann ganz normal brennen
oder gibts da eine besondere Vorgehensweise damit das ganze dann auch erkannt wird bzw.
installiert werden kann?
Wenn ich nun alles gebrannt habe, kann ich Mandrake neben SuSE laufen lassen?
(ich denke das wird ein wenig schwieriger, gell?)
Und dann hätte ich noch eine Frage bezüglich des Mozilla's.
Ich habe mir die Version 1.6 gesaugt und ins "Home" Verzeichnis kopiert.
Nun, er ist meines erachtens sehr schnell!
Nur die Schriften passen irgendwie
nicht! Man kann bei den Einstellungen nur die "iso" Schriften einstellen und nicht
zb. verdana ansich, obwohl ich sie installiert habe! Ach ja, die Auflösung steht auf 96 dpi.
Mach ich da was falsch?
Und dann noch eine letzte Frage zwecks "Ximian".
Ist es unter Linux normal, dass man beim mailen auf die ä, ü, ö aufpassen muss?
Also statt ü --> ue, ä -->ae usw. ...?
hmm ... ich check das irgendiwe nicht!
Liebe Grüße und noch ein schönes und gesundes 2004
Gabi
ich bin gerade dabei Mandrake downzuloaden. Kann ich die Iso's dann ganz normal brennen
oder gibts da eine besondere Vorgehensweise damit das ganze dann auch erkannt wird bzw.
installiert werden kann?
Wenn ich nun alles gebrannt habe, kann ich Mandrake neben SuSE laufen lassen?
(ich denke das wird ein wenig schwieriger, gell?)
Und dann hätte ich noch eine Frage bezüglich des Mozilla's.
Ich habe mir die Version 1.6 gesaugt und ins "Home" Verzeichnis kopiert.
Nun, er ist meines erachtens sehr schnell!

nicht! Man kann bei den Einstellungen nur die "iso" Schriften einstellen und nicht
zb. verdana ansich, obwohl ich sie installiert habe! Ach ja, die Auflösung steht auf 96 dpi.
Mach ich da was falsch?
Und dann noch eine letzte Frage zwecks "Ximian".
Ist es unter Linux normal, dass man beim mailen auf die ä, ü, ö aufpassen muss?
Also statt ü --> ue, ä -->ae usw. ...?
hmm ... ich check das irgendiwe nicht!
Liebe Grüße und noch ein schönes und gesundes 2004
Gabi