Intranet LOGIN erstellen

RaWoG

Mitglied
Hi,

Ich möchte das betriebliche Intranet erweitern.
Die ganze Ordnerstruktur ist auf einem Netzlaufwerk abgelegt.
Mein Problem ist, das ich ein LOGIN auf dieser Intranet Seite haben muss.
Dort sollen sich die User einloggen und (NUR) Ihren Bereich sehen können
ob Neuigkeiten vorhanden sind. Ist das überhaupt machbar mit PHP?
Besten Dank schonmal für eure Ideen!

Gruß
RaWoG
 
@Rawog:

Ja es ist machbar, das wäre es auch mit Perl und sonstigen Serverseitigen Scriptsprachen.
Aufgaben hierbei für dich wären zum einen eine theroetische Struktur zu entwickeln, wie der Login und der Schutz sowie die Möglichkeiten die hierduch für jeden User erreicht werden sollen.
Zum anderen kannst du dich dann mit Sessions in PHP beschäfttigen bzw. deinem Kommentar nach zu Urteilen, überhaupt erstmal Erfahrungen in der Programmierung mit PHP zu sammeln, um nicht in Verlergenheiten zu geraten einfach irgendwie drauf loszuprogrammieren und später sich dann von einem Workaround zum nächsten zu hangeln, nur weil die Idee nicht richtig durchdacht war (was man hier in vielen Threads wieder findet, weil z.b. mal die Datenbankstruktur nicht durchdachte war oder dies oder jenes).

Wenn du dann damit soweit bist, gibts hier auch Tutorials für Loginsysteme.
Ansonsten wie gesagt wissend im Umgang mit Sessions werden und dann ist der Rest nicht mehr das grosse Problem.
 
die Benutzer sollen nicht die Daten vom Kollegen sehen können.
Muss nicht so kompliziert sein. Anschliessend soll jeder User eine eigene Seite haben auf der bestimmte Userabhängige Daten abgelegt werden können.

welche Datenbankanbindungen wären denn ausser mySQL möglich?

Rawog
 
"Anschaffen"?
MySQL ist kostenloss...kannst es auch gerne mit Access probieren, aber problemloser dürfte sich das sicherlich mit mySQL gestalten, da es auch die meist im Zusammenhang mit PHP eingesetze DB ist...
 
muss ich Dir recht gebe. Eine Kombination aus Access und PHP dürfte seltenheitswert haben.
Nur hab ich von mySQL bislang keinen schimmer.
 
Von mysql an sich oder von SQL?
Denn auch Access kann SQL, aber eben in kleinen Details anders als mysql.

Zum installieren ist mysql eigentlich unter Windows problemlos...
 
hab ich vorsorglich mal draufgezogen.
Muss ich erstmal antesten . . .

Ich teste das ganze heute nochmal gründlich. Werd später posten obs geklappt hat!
 
Zurück