@finnenfreund Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, sieht Deine zeitliche Abfolge so aus:
foto.foto.foto.......pause............foto.foto.foto
Welchen Sinn macht es, in diesem einen Intervall mehrere Fotos zu machen und dann wieder eine Zeit verstreichen zu lassen?
So sieht die Intervallaufnahme eigentlich aus:
foto..pause..foto..pause..foto..pause..foto..pause..
Allgemein: Die Intervallaufnahme ist erstmal eine Funktion ohne feste Bindung, sie kann zu Zeitraffern verarbeitet werden, es kann auch nur ein Foto aus einer Reihe benutzt werden, zB unbeobachtete automatisierbare Momente wie Sonnenuntergang - oder es können viele Einzelaufnahmen zu einem Bild "übereinandergelegt" werden (stacking), zB Medianberechnungen einer Stadtszene, um eine Geisterstadt zu erhalten.. (stitching ist das Zusammenfügen von mehreren Bildern zu einem größeren Bild)
Kurz und bündig:
Intervallaufnahme ist nicht nur Zeitraffer.
Der Zeitraffer ist (durch die Timelapse-Videos
zB hier) der prominenteste Vertreter.
mfg chmee