jemand anders
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
in einer Internetanwendung (index.html) soll durch File1.php je nach vom User gewählten Parameter ein HTML-Block eingefügt werden.
php-Script1 soll sich die benötigten Werte im nicht öffentlichen File2.php via Parameter zusammensuchen.
Ich würde folgende Struktur bei meinem ISP einrichten. Wäre sie okay, oder sollte man sie anders/besser machen?
Was sollte unbedingt in die zwei .htaccess-Files?
Freundl. Grüße
in einer Internetanwendung (index.html) soll durch File1.php je nach vom User gewählten Parameter ein HTML-Block eingefügt werden.
php-Script1 soll sich die benötigten Werte im nicht öffentlichen File2.php via Parameter zusammensuchen.
Ich würde folgende Struktur bei meinem ISP einrichten. Wäre sie okay, oder sollte man sie anders/besser machen?
Code:
drw-r--r-- Öffentlich
-rw-r--r-- .htaccess (1)
-rw-r--r-- index.html
drw-r--r-- (css-Files)
-rw-r--r-- index.css
drw-r--r-- (js-Files)
-rw-r--r-- index.js
drw-r--r-- (php-Files)
-rw-r--r-- File1.php
drw------- Spezialdaten (nicht öffentlich)
.htaccess (2)
-rw------- File2.php mit speziellen Daten (Zugriff nur durch php-Script1)
Was sollte unbedingt in die zwei .htaccess-Files?
Freundl. Grüße