Hallo allerseits!
(Ich hab keine Ahnung gehabt, wie ich das Problem im Titel zusammenfassen sollt, entschuldigt
)
Ich habe ein Formular, in dem man 1 - n Dateinamen eintragen kann. Das ist ein input field, und mit einem Button kann man per JS beliebig viele Zeilen mit input fields hinzufuegen.
Jetzt moechte ich jedoch ueberpruefen lassen, ob die Dateinamen eine bestimmte Endung haben, wenn ja, sollen sie weiter unten im Formular in neuen input fields ausgegeben werden.
Bisher habe ich folgenden Code:
Ich hab mir gedacht, dass jedes mal, wenn der Benutzer aus dem gerade beschriebenen Input field rausgeht, um z.b. auf den "Add row" button zu klicken, eine Funktion aufgerufen wird, die dann ueberprueft ob die Datei mit .exe endet oder nicht. Wenn ja, dann soll die Datei in ein neu generiertes input field geschrieben werden.
Wie genau kann man nun die Funktion aufrufen lassen? Oben (Nach dem Kommentar) hab ich mal was eingefuegt, aber so richtig funktioniert es nicht...
Stehe mir grad selber glaube ich auf dem Schlauch ^^ Noch dazu kann ich kaum JS...
Wer kann meine Gedanken in ie richtige Richtung schubsen?
(Ich hab keine Ahnung gehabt, wie ich das Problem im Titel zusammenfassen sollt, entschuldigt

Ich habe ein Formular, in dem man 1 - n Dateinamen eintragen kann. Das ist ein input field, und mit einem Button kann man per JS beliebig viele Zeilen mit input fields hinzufuegen.
Jetzt moechte ich jedoch ueberpruefen lassen, ob die Dateinamen eine bestimmte Endung haben, wenn ja, sollen sie weiter unten im Formular in neuen input fields ausgegeben werden.
Bisher habe ich folgenden Code:
Code:
<script language="javascript">
function addRowToTable()
{
var tbl = document.getElementById('filetable');
var lastRow = tbl.rows.length;
var iteration = lastRow-1;
var row = tbl.insertRow(lastRow);
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Source location
var source = row.insertCell(1);
var el = document.createElement('input');
el.type = 'text';
el.name = 'source[' + iteration + ']';
el.id = 'source' + iteration;
// Hier sollte eine Funktion aufgerufen werden, welche checkt ob der Wert der
// reingeschrieben wurde auf .exe endet, wie z.b.:
checkForSpecials(document.getElementById('source'+iteration));
el.size = 30;
source.appendChild(el);
}
function checkForSpecials(source){
if(checkForSpecials.arguments[0]!=""){ // War nur zum testen...
alert("Hallo!");
}
}
</script>
[...]
<input type="button" value="Add row" onclick="addRowToTable();" />
<td><input type="text" name="source[1]" id="source1" size="30" onchange="alert('changed');"></td>
Ich hab mir gedacht, dass jedes mal, wenn der Benutzer aus dem gerade beschriebenen Input field rausgeht, um z.b. auf den "Add row" button zu klicken, eine Funktion aufgerufen wird, die dann ueberprueft ob die Datei mit .exe endet oder nicht. Wenn ja, dann soll die Datei in ein neu generiertes input field geschrieben werden.
Wie genau kann man nun die Funktion aufrufen lassen? Oben (Nach dem Kommentar) hab ich mal was eingefuegt, aber so richtig funktioniert es nicht...
Stehe mir grad selber glaube ich auf dem Schlauch ^^ Noch dazu kann ich kaum JS...
Wer kann meine Gedanken in ie richtige Richtung schubsen?