inhalt von Dateien an Variable / String übergeben

liquidbeats

Erfahrenes Mitglied
Nabend

Entweder bin ich zu blöde oder habe irgendetwas vergessen.

mit
PHP:
$datei = "templates/index.htm";
$datei = fopen ($dokument, "w+");
while (!feof($datei)) {
				$zeile = fgets($datei,1000);
				echo $zeile;
		}
fclose($datei);
versuche ich Relativ einfach eine Datei zu öffnen.
Fehler werden keine erzeugt, auch im Quelltext ist keiner da echo innerhalb eines select tags ausgeführt wird (auch ausserhalb funktioniert es nicht)
Den Entsprechenden Dokumenten habe ich den Schreibunschtz entfernt.

PHP Version 4.3.11
Server Apache
System Win32

Versuch das Gerade auf meinem Lokalem apache zu Testen, jedoch ohne jeglichen Erfolg.

Habe ich was vergessen oder ist was Falsch?


Gruß
 
PHP:
$dokument = "templates/index.htm";
$datei = fopen ($dokument, "w+");
while (!feof($datei)) {
				$zeile = fgets($datei,1000);
				echo $zeile;
		}
fclose($datei);
So vielleicht?
 
Ah :) den Fehler habe ich nicht gesehen.
Aber daran liegt es nicht.
Die Variable $dokument wird automatisch erzeugt, in dem Beitrag habe ich es nur hinzugeschrieben um zu Zeigen wie die angabe der Datei aussieht.

Aber du hast recht anstelle von $datei hätte ich $dokuent nehmen müssen.

Ich häng einfach mal den Ganzen PHP Source an

PHP:
chdir("../");
$dir = "templates";
$scan = scan_Dir($dir); /*Die Funktion welche die Verzeichnise und Dateien ausliest, Funktioniert auch 1A */ 
$dokument = $_POST['datei']; /* Wird ebenfals Übergeben, teste ich mit echo. */
$source = $_POST['sourcecode']; /* Zur Zeit noch uninteresannt */
/* Beispiel Inhalt der Variable $dokument --- "templates/index.htm"  */
/* Ab hier Funktioniert es nicht */
$datei = fopen ($dokument, "w+");
while (!feof($datei)) {
				$zeile = fgets($datei,1000);
				echo $zeile;
		}
fclose($datei);
/* Danach Funktioniert wieder alles Tadellos */

Gruß
 
http://de.php.net/fopen hat gesagt.:
'w+' Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei sowie die Länge der Datei auf 0 Byte. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.
Also: entweder als Modus 'r' wählen oder gleich [phpf]file_get_contents[/phpf] verwenden.
 
Du koenntest ja mal folgendes probieren:
PHP:
$datei = fopen ($dokument, "w+");
$inhalt=fread($datei,filesize($dokument));
fclose($datei);

Nachtrag: Sorry, falsche Funktion. Jetzt ist's besser.
 
ebenfals nichts.
Habs versucht $inhalt mit echo auszugeben, ebenfals ohne Erfolg.
if($file_exists($dokument))
{
echo "JA";
}
gibt auch ja aus, was also heißt er findet die Datei :/

Kapier ich nicht.
 

Neue Beiträge

Zurück