Inhalt klauen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ist zwar generell eine gute idee sowas zu machen, aber ich würde trotzdem vorschlagen, wie auch hottemp meinte, vorher bei den betreibern der seiten anzufragen ob sie das gestatten. bei manchen hat man sogar glück und sie stellen einen XML-Stream zur verfügung, den man dann auslesen kann (heise.de, slashdot.com, etc.) weil sonst könnte es probleme geben, wenn sie es doch nicht so gerne sehen, wie die eigenen news bzw. statistiken rumkopiert werden. Und sobald du es ins netz stellst wird es quasi an dritte weitergegeben.
 
eben nicht,
Ziel ist es zB stat dass ich jeden Morgen 8 Seite aufmache um mir zB Shermans Lagoon Comic anzusehen, und Spiegel news... 1 Seite hab wo nur diese Teile der verschiedenen Seiten ist. Und nicht für jeden zugäglich ist sondern nur für mich.
 
Wieso sollte es verboten sein?
Das Internet ist eine offene Quelle an Informationen
und wenn ich mir diese Information von einer anderen Seite besorge um Sie bei mir darzustellen werde ich damit keine Probleme bekommen sollange dieser Anbieter mich nicht anzeigt und mir mitteilt das ich es nicht darf.
Ich schätze auf diesen Seiten steht niergends das man die Informationen nicht auf seiner Seite anzeigen darf,
also was will er machen? :)
er müsste ne anzeige einleiten die beweist das dieses Unternehmen Geschäftsschädigend ist oder Wettbewerbswidrig ist
 
Ich finde diese Unterhaltung sehr spannend aber ich wär dann doch froh wenn wir und auf mein problem konzetrieren könnten, da ich immer noch nicht wieß wie ich das jezt anstellen soll. Danke :p
 
SonicBeam: Ich denke trotzdem das große Firmen ziemlich allergisch reagieren, wenn du mittels fsockopen deren Page ausliest und partiell auf deiner Page darstellst ohne vorher mit denen eine Absprache zu treffen.
Das Problem wurde bereits mehrfach diskutiert und Fakt ist, es ist nicht so einfach zu sagen, "was swollen die mir denn"
 
Bei Spiegel findet sich folgendes (im Impressum), was die private Verwendung klären sollte:

Der Verlag gestattet die Übernahme von SPIEGEL-Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der SPIEGEL ONLINE GMBH.
 
Einen Inhalt zwischen A und B extrahieren?

Hallo,

Robert Fischer:: hat gesagt.:
Mit preg_replace suchst du die HTML davor und danach und holst das entsprechende mittels (Beispiel):
PHP:
$var = preg_replace("/NFL Stats</b>:.*)<br/><br/>NBA Stats:/i","\\1",$inhalt_der_seite);
Dann ist in $var der Inhalt zwischen dieesn beiden Quellcode-Bestandteilen enthalten. Diese dürfen sich aber natürlich nicht verändern.

Ich komme mit dem Bsp. von Robert nicht klar, hier meine Variante:
PHP:
$var_c = preg_replace("/<b>CALL</b>.*)<td class="linepadd" colspan="15">/i","\1",$call);
// Parse error: parse error, unexpected T_STRING in C:\var_c.php on line 7
Ich möchte also alles zwischen <b>CALL</b> und <td class="linepadd" colspan="15"> extrahieren.

Mit folgenden Links komme ich aber leider auch nicht weiter:
  1. Tutorial Reguläre Ausdrücke
  2. Reguläre Ausdrücke | preg_match_all
  3. string aus anderer internetseite bearbeiten
  4. Fremden Quelltext auf eigener Seite anzeigen
Und wie soll es anders sein, mit dem PHP-Manual habe ich mich auch noch nicht rictig "angefreundet", bin so zu sagen noch am Anfang meiner "Scripterei".
Was muß ich machen, wenn ich einen Inhalt zwischen A und B extrahieren will? Dann bekomme ich ja quasi ein C!?

Danke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück