in C#.net forms eine Grafik anzeigen lassen

H2SO4

Grünschnabel
hy, ich möchte gerne aus recht vielen Temperaturpunkten (etwa 600 bis 1500) in Forms eine Grafik erzeugen, die mir vortlaufend die daten aus der datenbank ausliest und die Grafik akutalisiert. Nur habe ich in Forms nirgendwo was gefunden, womit ich eine Grafik zeichen kann. Kennt da jemand was Muss doch was geben.
 
Hi

Schau dir mal die Klasse Graphics an. Zudem hat jedes Control die Methode CreateGraphics, die die eine Instanz dieser Klasse liefert.
 
entweder ich steh auf dem schlauch oder ich bin ...
Wenn ich das richtig sehe, müsste ich doch in die oberfläche das graphic element genauso einfügen, wie ich einen button oder ein label einfüge. Dann kann ich es ansprechen und ihm daten schicken. so wie kann ich jetzt bei der express version dazu kommen. Bzw die "klasse einbinden" :confused:
Sorry wenn meine Fragen gerade etwas blöd rüberkommen. Habe noch nicht so viel erfahrung mit .net
 
entweder ich steh auf dem schlauch oder ich bin ...
Wenn ich das richtig sehe, müsste ich doch in die oberfläche das graphic element genauso einfügen, wie ich einen button oder ein label einfüge. Dann kann ich es ansprechen und ihm daten schicken. so wie kann ich jetzt bei der express version dazu kommen. Bzw die "klasse einbinden" :confused:
Sorry wenn meine Fragen gerade etwas blöd rüberkommen. Habe noch nicht so viel erfahrung mit .net
Das siehst du nicht richtig. Die Klasse Graphics ist weder von IComponent noch Control abgeleitet. Du kannst es demnach nicht einfach im Designer auf die Form ziehen.
Die Graphics - Instanz muss jedesmal beim Zeichnen vom entsprechenden Control abgefragt werden (siehe Methode CreateGraphics).

PS: Bitte halte dich an die Netiquette
 
ok, nicco, werde ordentlicher schreiben.
Jetzt war ich auch erstmal einige h dausen. Computer können einen halt doch zur weißglut bringen :)
Was ich jetzt noch nicht verstehe. Ich habe ja ie oberfläche mit einige knöpfen, labeln usw. Die label automatisch zu füllen ist ja wohl nicht so das große problem. Die Knöpfe bleiben ja gleich. Nur wenn ich die Grafik aufrufe, muss ich doch irgendwo auf der Oberfläche einen verweiß haben, mit dem ich der Grafik sagen kann, zeichne dich da und da hin. Hätte gedacht es gibt so eine art Diagramm die ich auf der Oberfläche positionieren kann und während des Programmes mit Daten füllen kann.

gruß H2SO4
 
1. Bemühe dich bitte bezüglich der Rechtschreibung. Deine Posts sind ja kaum zu lesen.
2. Sieh dir doch meinen Link von oben einmal genauer an.
 
ok, nicco, werde ordentlicher schreiben.
Jetzt war ich auch erstmal einige h dausen. Computer können einen halt doch zur weißglut bringen :)
Was ich jetzt noch nicht verstehe. Ich habe ja ie oberfläche mit einige knöpfen, labeln usw. Die label automatisch zu füllen ist ja wohl nicht so das große problem. Die Knöpfe bleiben ja gleich. Nur wenn ich die Grafik aufrufe, muss ich doch irgendwo auf der Oberfläche einen verweiß haben, mit dem ich der Grafik sagen kann, zeichne dich da und da hin. Hätte gedacht es gibt so eine art Diagramm die ich auf der Oberfläche positionieren kann und während des Programmes mit Daten füllen kann.

gruß H2SO4

1. siehe erstens und zweitens von Norbert
2. Schau dir die Klasse Graphics mal richtig an. Abhängig, von welchem Control du dir das Objekt geben lässt, auf dem Control zeichnest du auch. Und was und wohin du zeichnest, bleibt dir überlassen (siehe Methoden der Graphics - Klasse)
 
Zurück