Import / Gültigkeit von Klassen

Budman

Erfahrenes Mitglied
Hallo und allen erstmal ein frohes, neues Jahr!

Ich hoffe, Ihr seid alle, ob arbeitend (armer Datic :( ) oder feierend, gut ins neue Jahr gekommen.

Ich hab zu Neujahr auch gleich eine Frage: Kann mir jemand sagen, wie die Gültigkeit bei importierten Klassen ist?

Ich importiere mir z.B.
PHP:
import mx.transitions.Tween;
in meinen Hauptfilm. Steht mir diese Klasse auch in weiteren, nachgeladenen Filmen zur Verfügung, oder muss ich das für jeden Film neu importieren.?

Ich komme leider weder über das Handbuch noch die Referenz, noch durch versuchen weiter...

Danke und Gruss
 
Hi, bei dieser mitfühlenden Äußerung (^^) muss ich doch gleich antworten - obwohl ich falsch liegen könnte, ausprobiert habe ich es nämlich nicht.

Die Flashhilfe meint nämlich:
Die import-Anweisung gilt nur für das aktuelle Skript (Bild oder Objekt), in dem sie aufgerufen wird. Wenn eine importierte Klasse nicht in einem Skript verwendet wird, kann die Klasse Anmerkung: hier fehlt m.E. ein "nicht" in den Bytecode der entstehenden SWF-Datei aufgenommen werden. Die Klasse ist auch nicht in SWF-Dateien vorhanden, die von der FLA-Datei aufgerufen wird, in der die import-Anweisung enthalten ist.
- und das ist in meinen Augen ziemlich eindeutig... btw: was hält Dich davon ab, es einfach mal selbst auszuprobieren? Klasse importieren, Unterfilm nachladen und dort versuchen, diese Klasse ohne vollständigen Pfad zu instanzieren?

Gruß
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ja, ich hab's irgendwo vorhin von Dir gelesen, dass Du arbeiten musstest. Gibt's wenigstens Schichtzuschlag? ;)

Genau die Passage hatte ich vorhin auch, nur gab sie ohne das "nicht" keinen besonderen Sinn. Ich hab's schon probiert, und es geht nicht. Nur bei meinem Wissensstand zum Thema Flash kann das leider auch andere Ursachen haben... (Du kennst ja meine blöden Fragen ;) ) Das war jetzt quasi Bestandteil der Fehlersuche... :) Nun denn, gehe ich mal weiter einkreisen...

Gruss Bud
 
Hi,

So wie ich es verstehe: "Die import-Anweisung gilt nur für das aktuelle Skript (Bild oder Objekt), in dem sie aufgerufen wird" sagt aus, dass (auch wenn Du die Klasse verwendest, sprich: instanzierst) diese Klasse nur in dem Objekt verfügbar ist, in dem Du sie importierst. Sie wird dann zwar in die SWf-Datei mit aufgenommen, ist in Unterfilmen aber scheinbar nicht erreichbar... in sofern wird es normal sein, dass Du negative Ergebnisse erhältst. Leider habe ich mich selbst noch so gut wie garnicht mit Klassen in AS 2.0 befasst, daher kann ich auch nur spekulieren; wie es sich in JAVA verhielte, könnte ich Dir sagen... ^^

Gruß
.
 
Zurück