Hallo!
Ich habe ein Webprojekt, in dem ich mittels ASP.NET-Handler sowie WCF-Services Dateien am Server verändere. Wenn ich das ganze lokal am ASP.NET Development Server ausführe, dann klappt alles ohne Probleme. Habe das Projekt nun auf einen IIS 7 deployed und bin nun mit dem Problem konfrontiert, dass das Speichern klappt, doch der IIS die geänderten Dateien nicht neu zu cachen scheint. Wenn ich eine XML-Datei ändere, dann schaut das ganze wie folgt aus:
Local Path: z.B.: C:\inetpub\wwwroot\webProject\abc.xml ==> Aktualisierte Datei
Server Path: z.B.: http://189.0.3.5/webProject/abc.xml ==> Alte Datei
Der IIS hat also noch die alte Datei im Cache. Erst nach einem Neustart des IIS bekommt er die aktualisierte Datei rein. EDIT2: Das mit dem Neustart des IIS stimmt doch nicht. Die Datei wird nur dann neu geladen, wenn Sie über den localhost-Path im Browser geladen und reloaded wird. Wo kann ich dieses Verhalten modifizieren, sodass geänderte Dateien gleich automatisch neu gecached werden?
EDIT: Das Lustige ist, dass, wenn ich den Server-Path auf die XML-Datei eingebe, noch die alte zu sehen ist. Drücke ich allerdings mehrmals F5, dann kriegt er irgendwann die aktuelle rein. Firefox gibt also scheinbar stets die alte Version aus, solange man ihm nicht explizit sagt, es gebe eine neue. Wenn ich unter den Firefox-Extras die "Private Daten lösche", dann geht's auch. Dasselbe Problem habe ich im IE 7. Die Pufferung im IIS 7 habe ich bereits komplett abgeschaltet. Hat irgendjemand vielleicht schon Erfahrung mit dieser kruden Browser-Reload-Problematik
? ...
Ich habe ein Webprojekt, in dem ich mittels ASP.NET-Handler sowie WCF-Services Dateien am Server verändere. Wenn ich das ganze lokal am ASP.NET Development Server ausführe, dann klappt alles ohne Probleme. Habe das Projekt nun auf einen IIS 7 deployed und bin nun mit dem Problem konfrontiert, dass das Speichern klappt, doch der IIS die geänderten Dateien nicht neu zu cachen scheint. Wenn ich eine XML-Datei ändere, dann schaut das ganze wie folgt aus:
Local Path: z.B.: C:\inetpub\wwwroot\webProject\abc.xml ==> Aktualisierte Datei
Server Path: z.B.: http://189.0.3.5/webProject/abc.xml ==> Alte Datei
Der IIS hat also noch die alte Datei im Cache. Erst nach einem Neustart des IIS bekommt er die aktualisierte Datei rein. EDIT2: Das mit dem Neustart des IIS stimmt doch nicht. Die Datei wird nur dann neu geladen, wenn Sie über den localhost-Path im Browser geladen und reloaded wird. Wo kann ich dieses Verhalten modifizieren, sodass geänderte Dateien gleich automatisch neu gecached werden?
EDIT: Das Lustige ist, dass, wenn ich den Server-Path auf die XML-Datei eingebe, noch die alte zu sehen ist. Drücke ich allerdings mehrmals F5, dann kriegt er irgendwann die aktuelle rein. Firefox gibt also scheinbar stets die alte Version aus, solange man ihm nicht explizit sagt, es gebe eine neue. Wenn ich unter den Firefox-Extras die "Private Daten lösche", dann geht's auch. Dasselbe Problem habe ich im IE 7. Die Pufferung im IIS 7 habe ich bereits komplett abgeschaltet. Hat irgendjemand vielleicht schon Erfahrung mit dieser kruden Browser-Reload-Problematik

Zuletzt bearbeitet: