iframe - buttons verändern...

Dave-BJ

Mitglied
Hi!!

Wenn ich auf einen Button klicke, geht die seite in einem iframe auf.
Ich will, dass der button durch ein anderes bild ersetzt wird, wenn der button gedrückt wurde. Das man dann am menü erkennt in welchem bereich man sich befindet.
Aber wenn ich auf den nächsten button klicke, soll der vorherige button wieder durch das alte bild ersetzt werden und der nächste button soll sich verändern.
Also auf der seite, auf der man sich gerade aufhält, soll sich der entsprechende button im menü verändern.
Wie gesagt benutze ich iframes. Wenn ich es einfach so mit tabellen machen würde, könnte ich auf jeder seite den entsprechenden button einfügen aber das gehja bei iframes nicht.

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt und jemand weiss wie das geht.
***
 
PHP:
<html>
<head>

<script type="text/javascript">

var act_button = '';

function navigate2( n_target, n_button ) {
    if (act_button != '') {
        window.document.getElementById(act_button).style.backgroundColor = 'buttonface';
    }

    window.document.getElementById(n_button).style.backgroundColor = 'FFFFFF';
    act_button = n_button;

    window.parent["iframe_name"].location = n_target;
}

</script>

</head>
<body>

<input type="button" onClick="navigate2('bla1.html', 'butt1');" id="butt1" value=" Button 1 ">
<br>
<input type="button" onClick="navigate2('bla2.html', 'butt2');" id="butt2" value=" Button 2 ">
<br>
<input type="button" onClick="navigate2('bla3.html', 'butt3');" id="butt3" value=" Button 3 ">
<br>
<input type="button" onClick="navigate2('bla4.html', 'butt4');" id="butt4" value=" Button 4 ">

<br><br><br>
<iframe name="iframe_name" src="bla1.html"></iframe>
</body>
</html>
 
Klar du musst nur deren src-Attribut ändern.
Due kannst ihnen genauso eine ID zuweisen und das src-Attribut folgerndermassen verändern:
PHP:
window.document.getElementById("bildbutton1.jpg");
 
Also:
PHP:
<html>
<head>

<script type="text/javascript">

var images_all = new Array();
images_all["butt1"] = new Array("images/link1.gif", "images/link1_a.gif");
images_all["butt2"] = new Array("images/link2.gif", "images/link2_a.gif");
images_all["butt3"] = new Array("images/link3.gif", "images/link3_a.gif");

var act_button = '';

function navigate2( n_target, n_button ) {
    if (act_button != '') {
        window.document.getElementById(act_button).src = images_all[act_button][0];
    }

    window.document.getElementById(n_button).src = images_all[n_button][1];
    act_button = n_button;

    window.parent["iframe_name"].location = n_target;
}

</script>

</head>
<body>

<img src="images/link1.gif" onClick="navigate2('bla1.html', 'butt1');" id="butt1" value=" Button 1 ">
<br>
<img src="images/link2.gif" onClick="navigate2('bla2.html', 'butt2');" id="butt2" value=" Button 2 ">
<br>
<img src="images/link3.gif" onClick="navigate2('bla3.html', 'butt3');" id="butt3" value=" Button 3 ">

<br><br><br>
<iframe name="iframe_name" src="bla1.html"></iframe>
</body>
</html>

Was du anpassen musst:
Jedes Bild hat wieder eine ID. Diese ID wird wieder der navigate2-Funktion übergeben. Die Pickt sich ausn dem Array images_all die entsprechende Bild-daten raus.

Die image_all ist so aufgebaut:
images_all["id_des_bildes"] = new Array("bild_wenn_es_nicht_aktiv_ist", "bild_wenn_es_aktiv_ist");
 
OK vielen Dank! Klappt jetzt alles wunderbar!
Woher kannst du eigentlich so gut programmieren? Hast du dir das selbst mit büchern beigebracht? Ich kann nicht versetehen wie man sowas aus dem kopf kann...
Ich bin auch gerade dabei JavaScript zu lernen, aber so gut wie du werde ich das wohl nie können...
 
Man kann JavaScript eigentlich nicht als Programmieren bezeichnen. Es ist ja eine Scriptsprache und die ist wesentlich einfacher im Vergleich zu richtigen Programmiersprachen.

Wie man anfängt: Ein JavaScript-Buch sollte auf jedenfall mit dabei sein, ein HTML-Buch braucht man nicht unbedingt, weil in den meisten JavaScriptbüchern eh ein kleiner HTML-Crashkurs dabei ist. Ausserdem ist HTML nicht sehr kompliziert.
Meiner Meinung nach ist es auch hilfreich, wenn man in einem Forum mitliest.
Der Rest kommt aus der Erfahrung, in ca. 1-2 Jahre ist man recht fit.

Anlaufstellen:
SelfHTML ganz wichtig! Am besten runterladen und durchlesen, auch wenn es mit der Zeit langweilig wird.
 
Zurück