IE6 und Flash, Könner gefragt

maZe-mod

Grünschnabel
So, nach langer Abstinenz mal wieder ne Frage an euch, ich hoffe einfach mal die findigen Leute wie Ana oder Gef wissen Rat

Ich habe gestern mal wieder angefangen das neue Design meines Clans umzusetzen, dabei habe ich Fuchs natürlich auch wieder was flashiges eingebaut, sonst wäre es auch langweilig.

http://www.gammelcrew.de/main.html

Unter Firefox 2 und dem neuen IE sieht bis jetzt auch alles wie geplant aus, leider scheint es jedoch so, dass unter dem alten IE die Flashbuttons nicht richtig funktionieren, desweiteren scheint der grüne Arrow bei registrieren verschoben zu sein, wobei ich das wahrscheinlich selbst hinbekomme, hab nur atm keine Lust mehr.

Bei den Buttons wird atm erst das MouseOver Ereignis ausgelöst, wenn man sie einmal angeklickt hat.
Schwer zu erklären, ich hoffe irgendwer hat noch den alten IE und kann es sich selbst anschauen.

Btw: der XHTML valid Button ist im eigentlichen Design nicht drin, er dient atm nur als Eselbrücke, auch ja alles vernünftig zu machen

Sollte man überhaupt noch rücksicht auf den alten IE nehmen, oder ist der mittlerweile schon fast wieder ausgestorben?

Achja, das Ganze Design gibts unter http://www.gammelcrew.de/transfer/gml9.jpg, Kritik ist natürlich auch erwünscht.
Wie wahrscheinlich alle erkennen ist der Header natürlich noch ne Baustelle.
 
Hallo!

desweiteren scheint der grüne Arrow bei registrieren verschoben zu sein, wobei ich das wahrscheinlich selbst hinbekomme, hab nur atm keine Lust mehr.

Der "Registrieren"-Button ist meines Erachtens mit XHTML/CSS implementiert, ergo ist seine Positionierung ein Problem, bei dem dir die Leute im CSS-Forum viel kompetenter Auskunft geben können.

Bei den Buttons wird atm erst das MouseOver Ereignis ausgelöst, wenn man sie einmal angeklickt hat.
Die Internet Explorer sowie auch gewisse Opera-Versionen deklarieren das Flash-PlugIn als ActiveX-Komponente, welche zuerst vom User als aktiv bestätigt sein will und bis dahin in eine Art Quarantäne versetzt wird. Dein RollOver-Effekt wird also de facto nicht erst onClick ausgeführt, eigentlich musst du deine ganze Navigation erst durch einen Bestätigungs-Klick aus der Quarantäne befreien. Hier oder auch hier findest du gut erklärte Lösungsansätze.
Wenn ich mir noch ein Wort zum IE erlauben darf:
IE6 scheint mir dann noch relevant zu sein, wenn du auch die 15% der Internet-User ansprechen willst, die geschäftsbedingt oder wegen ihrer wertkonservativen Art keine Möglichkeit haben, ihren Browser zu aktualisieren. Die Webpublisher unserer Firma müssen z.B. immer noch mit dem 6er arbeiten. Als Faustregel gilt: Was im 6er funktioniert, funktioniert auch in v7. Aber ich bin sicher, in der CSS- oder der HTML-Sektion findest du auch dazu kompetentere Berater.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück