IE vergrößert feste Zellenhöhe fälschlicherweise

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mackel90

Mitglied
Hallo, leibe tutorials-de-Gemeinde,

ich hab mal wieder ein (kleines) Problem....

Und zwar interpretiert der IE die Zellenhöhe falsch.
Wenn sich die prozentual zum Fenster hohe Tabelle (%-Angabe)
vergrößert wächst die Zelle mit der festen Höhenangabe mit,
soll sie aber nicht, daher befindet sich datunter eine Zelle ohne Höhenangabe,
die dann sozusagen "buffert".

Klappt mit allen möglichen Browsern nur mit IE mal wieder nicht...
da wächst die feste Zelle auch mit.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke,
mackel

Weil ein Bild mehr sagt als 1000 Worte:
 

Anhänge

  • 26330attachment.png
    26330attachment.png
    4 KB · Aufrufe: 24
Ich könnte dir vielleicht besser helfen, wenn ich etwas Quelltext sehen würde, um den Fehler zu reproduzieren.

mfg Shevonar
 
Naja, ich kann mir ziemlich gut vorstellen, dass es daran liegt, dass du die Gesamthöhe der Tabelle in Prozent angibst, die Höhe der festen Zeile aber in Pixeln. Ein Weg das zu lösen wäre vielleicht die Tabelle mit CSS zu formatieren. Alternativ - ich würde aber davon abraten - statt einer Tabelle mit zwei Zeilen, einfach zwei Tabellen mit je einer Zeile. Statt der zweiten Tabelle kannst du auch einen anderen Abstandshalter nehmen (DIV-Container).
Hat es einen bestimmten Grund, dass die Gesamthöhe 70% betragen muss?
 
Danke, für eure hilfe...

ich habs jetzt selbst irgendwie rausgekriegt.
Auf einmal machte der IE das auch ordentlich mit.

.. ich weiß gar nicht welche änderung jetzt zum ziel gefüht hat ...

ich denke mal das das jetzt geht, da ich ales auf css umgestellt habe.

die 70% sind nur als "flexibler Abstandshalter" gedacht. ober und unterhalb soll sich ein freier streifen von je 15% ergeben...

Hiermit erledigt.
nochmals vielen dank !

mackel
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück