mille
Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ich hab schon gerade ne ganze weile gut rumgekotzt da der IE und der Firefox sich so unterschiedlich verhalten das es schon nicht mehr feierlich ist.
Aber gut, das muss ich euch ja nicht sagen, ihr kennt das ja sicherlich alle
.
Ich habe also fogendes Problem. Ein Inhaltsfenster enthaelt 3 Spalten.
Eine Spalte ergibt sich aus einer äußeren Spalte (DIV) die eine Breite X hat.
Die innere Spalte (Auch ein Div) hat im Endeffekt auch eine Breite X, die sich wie folgt zusammensetzt. Angegebene Weite (width: 160px) plus margin-left und margin-right (je 10 bzw 15px)
Dies ergibt für X entweder 180 oder 185 px in der Breite.
Zusammengefasst ergibt das eine Breite von 185px (erste Spalte) + 180px (2te) + 185px) (3te Spalte). = 550px
Ich habe die Breite des gesamte Fensters (welches die 3 Spalten beinhaltet auf 552px gesetzt (auf Grund von 2 mal einem Pixel Border).
Im Firefox sieht das alles super schön aus. Auch im Opera.
Nur der IE, der bricht die 3 Spalte herunter. Für Ihn ist meine Rechnung nicht schlüssig.
Selbst wenn ich spaßenshalber die Breite des gesamten FEnster (mit den 3 Spalten) auf 600 px setze (Sprich 48px zu viel) ist ihm das noch zu klein.
Ich finde partout keinen Fehler mehr. Alle nicht benötigten Margins und Paddings sind auf 0px gesetzt damit keine Standardwerte genommen werden. Dennoch verkackt der IE alles.
Hier das Ergebnis zum anschaun: http://www.da-mille.de/problem/__bilder.htm
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - mit meinem Latein bin ich am ende!
Ich hab schon gerade ne ganze weile gut rumgekotzt da der IE und der Firefox sich so unterschiedlich verhalten das es schon nicht mehr feierlich ist.
Aber gut, das muss ich euch ja nicht sagen, ihr kennt das ja sicherlich alle

Ich habe also fogendes Problem. Ein Inhaltsfenster enthaelt 3 Spalten.
Eine Spalte ergibt sich aus einer äußeren Spalte (DIV) die eine Breite X hat.
Die innere Spalte (Auch ein Div) hat im Endeffekt auch eine Breite X, die sich wie folgt zusammensetzt. Angegebene Weite (width: 160px) plus margin-left und margin-right (je 10 bzw 15px)
Dies ergibt für X entweder 180 oder 185 px in der Breite.
Zusammengefasst ergibt das eine Breite von 185px (erste Spalte) + 180px (2te) + 185px) (3te Spalte). = 550px
Ich habe die Breite des gesamte Fensters (welches die 3 Spalten beinhaltet auf 552px gesetzt (auf Grund von 2 mal einem Pixel Border).
Im Firefox sieht das alles super schön aus. Auch im Opera.
Nur der IE, der bricht die 3 Spalte herunter. Für Ihn ist meine Rechnung nicht schlüssig.
Selbst wenn ich spaßenshalber die Breite des gesamten FEnster (mit den 3 Spalten) auf 600 px setze (Sprich 48px zu viel) ist ihm das noch zu klein.
Ich finde partout keinen Fehler mehr. Alle nicht benötigten Margins und Paddings sind auf 0px gesetzt damit keine Standardwerte genommen werden. Dennoch verkackt der IE alles.
Hier das Ergebnis zum anschaun: http://www.da-mille.de/problem/__bilder.htm
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - mit meinem Latein bin ich am ende!
Zuletzt bearbeitet: