Rena Hermann
Erfahrenes Mitglied
Neben aller Betroffenheit, die diese Ereignisse in uns auslösen und wo man _natürlich_ helfen sollte (jedoch nicht nur da - gibt viel zu tun, angefangen von diversen Krisenherden in der Welt als auch in der eigenen Nachbarschaft) zeigt es jedoch auch, wie vergänglich unser Dasein ist und wieviel Glück wir alle im Gegensatz zu vielen haben.
Letzteres darf/sollte man meiner Meinung nach auch ruhig feiern und sich dankbar drüber freuen - und wieso nicht (wenn einer mag) mit Party und Bummbäng?
Es nützt keinem was, wenn man in lähmende Depression (inaktiv) verfällt - solange man den Rest der Welt nicht darüber vergisst (aktiv).
In diesem Sinne einen guten Start ins neue Jahr ... macht was draus.
Gruß
Rena
PS: Bitte nicht alle bleibenden Urlauber über einen Kamm scheren. Sicher gibt es Idioten darunter, aber auch viele, die diese Entscheidung ganz bewußt getroffen haben, eben nicht abzuhauen sondern umindest ihr Geld in diesem Urlaub (und vielleicht auch im nächsten, wenn keiner mehr hinfährt und den Leuten ihre Lebensgrundlage entzogen ist) dort zu lassen und vielleicht sogar vor Ort zu helfen oder zumindest nicht zu quengeln weil's keinen Sonnenschirm gibt.
Und auch nicht alles glauben, was in den Medien kommt. Man sieht nur die Extreme dort, alles andere - vermutlich 99% von dem was wirklich geschieht - macht keine Quote. Und je mehr Tage ein Ereignis her ist, um so schlimmer verschiebt sich journalistische Berichterstattung in Richtung Quotenheischerei ... man muss ja was neues bringen...
Letzteres darf/sollte man meiner Meinung nach auch ruhig feiern und sich dankbar drüber freuen - und wieso nicht (wenn einer mag) mit Party und Bummbäng?
Es nützt keinem was, wenn man in lähmende Depression (inaktiv) verfällt - solange man den Rest der Welt nicht darüber vergisst (aktiv).

In diesem Sinne einen guten Start ins neue Jahr ... macht was draus.

Gruß
Rena
PS: Bitte nicht alle bleibenden Urlauber über einen Kamm scheren. Sicher gibt es Idioten darunter, aber auch viele, die diese Entscheidung ganz bewußt getroffen haben, eben nicht abzuhauen sondern umindest ihr Geld in diesem Urlaub (und vielleicht auch im nächsten, wenn keiner mehr hinfährt und den Leuten ihre Lebensgrundlage entzogen ist) dort zu lassen und vielleicht sogar vor Ort zu helfen oder zumindest nicht zu quengeln weil's keinen Sonnenschirm gibt.
Und auch nicht alles glauben, was in den Medien kommt. Man sieht nur die Extreme dort, alles andere - vermutlich 99% von dem was wirklich geschieht - macht keine Quote. Und je mehr Tage ein Ereignis her ist, um so schlimmer verschiebt sich journalistische Berichterstattung in Richtung Quotenheischerei ... man muss ja was neues bringen...

Zuletzt bearbeitet: