Ich habe ein Problem mit meiner Tabelle

  • Themenstarter Themenstarter SilverVegeto
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
S

SilverVegeto

Hy Leute! Also ich bin gerade dabei meine HomePage zu machen, da hat sich doch ein Fehler bei mir eingeschlichen.

Folgendes:

Meine HP besteht aus einer Tabelle die so aussieht, naja sie soll so aussehen:
Screen2.gif


Soweit so gut. So leider sieht meine HomePage nicht so aus, sondern so:
Screen1.gif


Und hier ist der Code:

--CODE--
<html>
<head>
<title>[ich mach keine werbung]</title>
</head>
<style type=text/css>
A:link {color: #9D9D9D; text-decoration: none}
A:visited {color: #9D9D9D; text-decoration: none}
A:active {color: #9D9D9D; text-decoration: none}
A:hover {color: #FCA001; text-decoration: none}
input {font-size: 10px; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Helvetica}
body {scrollbar-face-color: #BDB3AA; scrollbar-highlight-color: #D9D2CC; scrollbar-shadow-color: #999999; scrollbar-3dlight-color: #FFFFFF; scrollbar-arrow-color: #FFFFFF; scrollbar-track-color: #BDB3AA; scrollbar-darkshadow-color: #666666; }
</style>

<body bgcolor="#D9D2CC" onLoad="">

<table align=center cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<thead>
<tr>
<td background="images/Kopfzeile.jpg" width=953px height=105px></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="images/Button_links.jpg"><a href="[ich mach keine werbung]"><img onmouseover='src="images/Button_home2.jpg"' onmouseout='src="images/Button_home1.jpg"' src="images/Button_home1.jpg" border=0></a><a href="[ich mach keine werbung]/ressourcen.html"><img onmouseover='src="images/Button_ressourcen2.jpg"' onmouseout='src="images/Button_ressourcen1.jpg"' src="images/Button_ressourcen1.jpg" border=0></a><a href="[ich mach keine werbung]/games.html"><img onmouseover='src="images/Button_spiele2.jpg"' onmouseout='src="images/Button_spiele1.jpg"' src="images/Button_spiele1.jpg" border=0></a><a href="[ich mach keine werbung]/forum.html"><img onmouseover='src="images/Button_forum2.jpg"' onmouseout='src="images/Button_forum1.jpg"' src="images/Button_forum1.jpg" border=0></a><a href="[ich mach keine werbung]/impressum.html"><img onmouseover='src="images/Button_impressum2.jpg"' onmouseout='src="images/Button_impressum1.jpg"' src="images/Button_impressum1.jpg" border=0></a><img src="images/Button_rechts.jpg"></td>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td><iframe src="frame_links.html" frameborder="0" height="650" width="140"></iframe></td>
</tr>
</tbody>
<tfoot>
<tr>
<td width=953px height=16px background="images/Userbereich_fuss.jpg"></td>
</tr>
</tfoot>
</table>
<br>
<table align=center cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td><font face="Verdana" size="1" color="#9D9D9D">Inhalt und Design (c) 2003 - 2004 by <a href="mailto:silvervegeto@[ich mach keine werbung]">SilverVegeto</a> und <a href="mailto:dielegendesom@[ich mach keine werbung]">DieLegendeSoM</a></font></td>
</tr>
</table>

</body>
</html>
--ENDE--

So ich hoffe ihr findet den Fehler und könnt mir weiterhelfen, danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab das jetzt nur mal überflogen und denke mal da fehlt möglicherweise irgendwo ein colspan oder so...

Und wenn du Sourcecode postest, wäre es viel einfacher das Problem zu finden , wenn du den Code einfügst (dann kann man ihn kopieren und selber anschauen)...

[edit]
Und noch was: ich weiß nicht, ich finde dieses Tabellen einteilein irgendwie unnötig...hab das noch nie gebraucht...wenn dus weglässt, funktionierts genau so...aber das is deine sache...wollte ich nur so nebenbei erwähnen...
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy, also ich habe den Code nochmal überarbeitet und den Screenshot entnommen. Leider habe ich das Problem immer noch *snif*. Bitte weiter helfen ;)! Achso, die Tabellen müssen so angeordnet sein.
 
Mit deinen "Daten" füllen, Höhen/Weiten anpassen - glücklich sein:

Code:
<table>
<tr>
    <td colspan="4"></td>
</tr>
<tr>
    <td colspan="4"></td>
</tr>
<tr>
    <td rowspan="3"></td>
    <td colspan="2"></td>
    <td rowspan="3"></td>
</tr>
<tr>
    <td colspan="2"></td>
</tr>
<tr>
    <td colspan="2"></td>
</tr>
<tr>
    <td colspan="4"></td>
</tr>
</table>
 
Hy, das ist schon alles Cool, danke für schnelle antwort. Könntest mir bitte noch sagen was dieses zwei Befehle genau machen, muss ich ja wissen *g*?
 
http://www.selfhtml.net oder ein anständiges HTML Buch kaufen - mein Tip


colspan :

Bedeutet das eine Zelle sich über mehre Spalten erstreckt also sozussagen mehre Zellen "gruppiert" werden

rowspan:

Bedeutet das eine Zelle sich über mehre Reihen erstreckt also sozussagen mehre Zellen "gruppiert" werden
 
Original geschrieben von SilverVegeto
OK und Danke! Ich werde das gleich ausprobieren

Hinweis :

Denk dran, wenn Du Zellen nach links "gruppierst" ( nachträglich ) musst du die Anzahl Minus eine an Zellen innerhalb der selben Reihe ( < tr > ) entfernen die Du per colspan verbndest.

Vorher:

Code:
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<tr>

Nachher ( Gruppierung von zwei Zellen nach rechts ):

Code:
<tr>
<td colspan="2"></td>
<td></td>
<td></td>
<tr>

colspan = 2 => 2-1=1 , also in der < tr > eine < td > weniger....

...bei rowspan so ähnlich, aber das bekommst Du raus!

Hälst Du dich nicht an diese "Regel", passieren Gebilde, wie in deinem obigen Beispiel!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge

Zurück