iCal/vCal Zeitzonen

DrMueller

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
erst mal bin ich vielleicht im falschen Forum, aber keine Ahnung wo ich das Problem sonst hintun soll. Ich programmiere mit VB6, daher stecke ich es mal hier rein.
Folgendes Problem:
Unser Programm liest iCal und vCal Dateien aus und erstellt diese auch entsprechend.
Soweit alles in Ordnung, nur hat niemand daran gedacht die Zeitzonen auszuwerten, des Weiteren wurde ein Fehler in diese Funktionen reingeschrieben, weswegen die Zeiten nie stimmen. Nun ist es an mir das ganze Modul lauffähig zu machen.
Ich habe mich in letzter Zeit etwas umgesehen und auch in den Code eingearbeitet. So wie ich das sehe ist für mich vor allem folgendes Zeilenpaar wichtig:
Code:
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:(GMT+01.00) Sarajevo/Warsaw/Zagreb

Soweit so gut, nun folgende Frage: GMT ist ja die Zeitzone, welche in sich selber schon zeigt, was zu rechnen ist. Nun ist aber noch eine +01 da.
Wenn ich also zum Beispiel in der Zeitzone CEST bin, muss ich da zuerst GMT ausrechnen und dann die +1 einfach dazuzählen?

Das ist mein erstes Problem, das zweite ist folgendes:
iCal scheint sich nicht mehr die Mühe zu machen gross Zeitzonen reinzuschreiben:
Code:
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:W. Europe

Und hier habe ich nun wirklich keine Ahnung wie ich diese Informationen verarbeiten muss um schlussendlich die richtige Zeit zu finden. Gibt es da eine Mappingtabelle oder so etwas ähnliche oder wie würdet ihr das lösen?



Danke schon mal im Vorraus.
 
Zurück