HTML oder javascript

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

SMoeller

Mitglied
Hallo,
es ist wohl allseits bekannt, dass man rollover Buttons sowohl mit JS als auch mit HTML in eine Homepage einbinden kann. Jetzt würde ich gerne wissen, warum auf den meisten Seiten diese Effekte mit JS umgesetzt sind. Jetzt ist meine Frage, ob man bei der Umsetzung mit JS irgendwelche Vorteile gegenüber HTML hat oder ob es vollkommen egal ist, auf welche Art und Weise man rollover Buttons realisiert.
 
Nein, hat man nicht, eher Nachteile. Außerdem aknn man nur mit html garkein Hover-Effekt erzeugen.(das geht mit Hilfe von CSS)

pMx

EDIT: LINK
 
Also schreibt man einen rollover Effekt am Beste in CSS? Ist der Unterschied zu JS die Geschwindigkeit, in der die andere Grafik aufgerufen wird oder gibts da noch andere?
 
Ein CSS-Menü funktioniert auch dann, wenn der User in seinem Browser Javascript deaktiviert hat.
 
Es ist definitiv besser CSS einzusetzen, als JavaScript. Eben schon deswegen, weil viele JavaScript deaktiviert haben und die Seite dadurch ggf. nicht mehr benutzbar. Für einen Rollover-Effekt kann ich das hier empfehlen: http://www.simplebits.com/notebook/2003/09/30/accessible_imagetab_rollovers.html. Menüaufbau anhand einer Liste und pro Menüpunkt wird nur eine einzige Grafik eingesetzt. Man kann das Ganze auch auch die Spitze treiben und das lediglich eine Grafik für alles verwenden ;) Meinen Erfahrungen nach ist das Ganze auch Cross-Browser fähig und macht keine Probleme.
 
Aber: der IE zickt bei dem :hover-Befehl. Er wendet ihn nur auf Links an. Andere HTML-Elemente lässt er außer Acht... Da muss man dann wieder auf JScript-Tricks zurückgreifen...
Nachtrag
Sorry... Hab den SimpleBits-Artikel grad überflogen und festgestellt, dass ers ohne JScript auf die Reihe bekommen hat...
Nachtrag²
Geniale Methode... Gleich mal gebookmarkt :) Danke für den Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück