d4k4 Erfahrenes Mitglied 8. Juli 2002 #11 naja die action des hidden feldes mit der 2 datei belegen. iss mir nur so eingefallen man weiss ja nie
naja die action des hidden feldes mit der 2 datei belegen. iss mir nur so eingefallen man weiss ja nie
SilentWarrior Erfahrenes Mitglied 8. Juli 2002 #12 warum baust du nicht einfach in die aufgerufene datei ein kleines javascript ein? also nicht im formular sondern erst in der aufgerufenen seite. onLoad open(...) oder so ähnlich... (hier spricht ein javascript profi )
warum baust du nicht einfach in die aufgerufene datei ein kleines javascript ein? also nicht im formular sondern erst in der aufgerufenen seite. onLoad open(...) oder so ähnlich... (hier spricht ein javascript profi )
Bluebird Erfahrenes Mitglied 8. Juli 2002 #13 warum einfach, wenns auch kompliziert geht wenn du das nochmal über JS machst gehst du erst auf ne Serverseitige Scriptsprache, dann auf ne Clientseitige und von da verweist du wieder auf ne Serverseitige komplizierter gehts nicht include (oder request) ist da schon die beste Lösung
warum einfach, wenns auch kompliziert geht wenn du das nochmal über JS machst gehst du erst auf ne Serverseitige Scriptsprache, dann auf ne Clientseitige und von da verweist du wieder auf ne Serverseitige komplizierter gehts nicht include (oder request) ist da schon die beste Lösung
Bluebird Erfahrenes Mitglied 9. Juli 2002 #15 wie soll das hidden feld denn verarbeitet werden? doch wohl als Variable im PHP Script. Und was soll in dem Hidden Feld drin stehen? Für mich ergibt das keinen sinn
wie soll das hidden feld denn verarbeitet werden? doch wohl als Variable im PHP Script. Und was soll in dem Hidden Feld drin stehen? Für mich ergibt das keinen sinn