Nein.
In der Firma mache ich hauptsächlich Schnittstellen für andere Firmen, die aber meist nur Zahlen oder selten kurze XML oder JSON (json geht ja sowieso per Befehl in PHP) ausgeben.
Und in der Freizeit, oder wenn ich eben mal eine Website machen soll, verzichte ich meistens darauf, weil sich sowieso nur Mozilla Firefox daran hält.
Entwickelt man Websiten und testet sie ständig im Internet Explorer funktionieren Sie im Firefox nicht mehr (falsche Darstellung). Und so ist es meiner Erfahrung nach mit den anderen Explorern auch. Egal wie mans dreht und wendet, mindestens ein Browser stellts immer falsch dar.
Und wenn sichs auch so angehört haben mag, ich will Validatoren nicht schlecht machen. Sie sind bestimmt oft sinnvoll (wenn auch nicht bei sehr großen Projekten mit individuellen Seiten)