Also wenn du Dinge fürs Web machst, dann benutze sRGB, aber wenn du auch Drucksachen erstellst, würde ich mich eher in Adobe RGB aufhalten, weil der Farbraum größer ist und du bei der Korrektur der Bilder alle möglichkeiten zur Qualitätserhaltung nutzen solltest. Wenn du fertig bist, dann wandelst du die Dateien für den Druck in CMYK um.
Von sRGB würde ich nicht in CMYK umwandeln, denn in sRGB gibt es kein richtiges Cyan, was für den Druck problematische Folgen haben kann, denn Cyan ist beim Druck die anfälligste und unsauberste Farbe. Diese Farbe wird meist mit dem höchsten Anteil gedruckt, das kann man auch sehen wenn Plakate ausbleicheen, da bleibt auch das Cyan bis zum Schluss drauf....
Greeds
Hercules