Hompage im dunklen Style estellen

Metzlmane

Mitglied
Hy leute,

ich hab mir viele tutorials durchgelesen, komm aber nicht darauf, wie ich eine
homepage, in dem style von unreal tournament z.B. erstellen könnte.

Beispiel

ich will eine hp baun, an der solche zacken rausstehen, die so metallig sind
wie die in der schrift. ich habs mit dem tut für tentakeln in c4d und ps probiert,
aber nie so schön hinbekommen.

wenn mir jemand helfen könnte, wär ich sehr dankbar!

mfg alex
 
Hi Alex!

Hab auf meiner Seite ein Chromtutorial! Habs leider noch nicht für eckige Formen ausprobiert, aber bei Rundungen funktioniert es wunderbar. Schaus dir einfach mal an wenn du Lust hast. Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Liebe Grüße,
Shadow ;-]
 
hy,

thx, dein tut is bis jetzt sehr hilfreich, leider ein bisschen schwierig zu verstehen
(finde ich zumindest):

Jetzt erstellen wir eine neue Ebene und wählen unsere Textebene wieder mit gehaltener Strg-Taste an. (<<<---so weit komm ich, des is kein problem, aber des mit dem schwarz einfärben kapier ich ned ganz :-) ) Diese Selektion invertieren wir (Strg-Shift-I) und
färben sie in der neuen Ebene schwarz. Danach heben wir die Auswahl auf (Strg-D) und wenden den Gauß. Weichzeichner (12) auf die neue Ebene an.
Nun selektieren wir wieder unsere erste Ebene, invertieren die Auswahl und drücken auf entfernen. (dabei sollte die neue Ebene angewählt sein)

wenn du mir einen tipp geben könntest wär ich dir dankbar,

mfg alex

ps: ach ja, n1 hp ;)
 
Okay, ich versuch dir mal das Prinzip hinter diesem Schritt zu erklären.

Und zwar erstellst du eine neue Ebene! Wenn du dann mit Strg auf deine Schriftebene klickst wird diese ja ausgewählt. (denke mal das dürfte dein Problem sein oder?)
Diese Auswahl soll dann invertiert (umgekehrt) werden. Dafür drückst du einfach Strg-I. Danach wählst du deine neu erstellte Ebene an, da du ja schließlich nich die Schrift übermalen willst sondern das schwarz in die neue Ebene soll. Diese Auswahl füllst du nun einfach schwarz. Danach hebst du die Auswahl auf (Strg-D) und benutzt den Gaußischen Weichzeichner.
Du wirst bemerken das sich ein leichter Verlauf auf die Ränder des Buchstabens legt.
Danach wählst du deinen normalen Buchstaben wieder mit Strg-Klick auf die Ebene an, invertierst diese Auswahl wieder und wählst die schwarz gefüllte Ebene wieder an und drückst entfernen.
Das löscht einfach nur den Rest der schwarzen Füllung da wir diese nicht brauchen.

Hoffe das war etwas verständlicher erklärt ;)

Sonst musste mir einfach nochmal genau sagen wo das Problem liegt.

Liebe Grüße,
Shadow ;-]

P.S: Danke für das Kompliment. Gebe mir sehr viel Mühe sie immer aktuell zu halten.
 
tja, genau des was ich ned kapiert hab, is folgendes:-)

Danach wählst du deine neu erstellte Ebene an, da du ja schließlich nich die Schrift übermalen willst sondern das schwarz in die neue Ebene soll. Diese Auswahl füllst du nun einfach schwarz.

so, ich kann ja noch die ebene auswählen, und die selektion invertieren, das is ja kein problem. aber was meinst du bitte mit und färben sie in der neuen Ebene schwarz ... soll ich die selektion in die neue ebene kopieren?

wär nett wenn du mir des trotz meiner dummheit :) etwas genauer schildern könntest

mfg shadowmaster
 
Hey, ist doch kein Problem ;)

Erklär es dir gern noch mal.

Also ich denke du hast das Prinzip dahinter nicht verstanden, denn was du sagtest wird ja gemacht: Die Selektion die du in deiner Schriftebene erstellt hast wird ja in die neue Ebene "kopiert" bzw. übernommen und genau das ist es was damit erreicht werden soll ;)
Die Selektion bleibt so lange bis du sie deselektierst. Und das machen wir erst nach dem füllen.

Versuchs einfach mal ;)

Sonst...hm, wie könnte man das noch erklären?

LG,
Shadow
 
k, ich habs mal mit kopiern versucht, aber weis ned ob des richtig war.....

des einzige problem, hab ich gemerkt, ist für mich, wie ich eine auswahl ausfülle, sonst nichts:-)

so weit bin ich jetzt gekommen, und hab die auswahl um 4 erweitert, des aber weis ausfüllen? klingt komisch, kapier ich aber nicht

mfg
alex
 

Anhänge

  • versuch.jpg
    versuch.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 174
Sieht doch mal gar ned schlecht aus, nur ein paar "Fehler" fallen mir direkt auf: Und zwar hast du oben/links keinen Lichtschimmer sondern unten/rechts.
Aber das is ja eigentlich egal und dann schauts noch so aus als wenn du die Gradiationskurve nicht richtig eingestellt hast.
Falls es dir weiter hilft kann ich dir gern dein X mal machen so wie ich es meine. Dann siehst du zwar nicht die Arbeitsschritte, aber immerhin die einzelnen Ebenen. Vielleicht verstehst du dann was ich meine ;)

Kannst dich ja per PN oder eMail an info@der-webdesigner.net

bei mir melden.

Liebe Grüße,
Manuel
 
Zurück