HILFE! Router funktioniert, komme nicht ins Inet

sneepo

Grünschnabel
halli hallo!

ich hab mir einen router zugelegt, schaffe es aber nicht mich mit dem internet zu verbinden.

habe nen pc mit win2000 und das kabelmodem ist über usb angeschlossen.
es geht aber auch mit ethernet anzuschließen, doch da das inet nicht, trotz korrekter verbindung(alle leds am modem auf grün). hat das was mit der MAC adresse der netzkarte zu tun?
ich weiss dass ich die mac adresse des routers ändern muss, damit es geht,weiss aber nicht welche.

mit `piconfig /all` und `arp -a` bekomme ich 2 versch. adressen. welche ist die richtige?
das modem ist jetzt an USB angeschlossen.

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxxx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at

Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
Beschreibung. . . . . . . . . . . : USB Cable Modem (NDIS5)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-EB-1D-23-50
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 213.47.250.24
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 213.47.250.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.134.70
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.14
195.34.133.17
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. März 2005 19:48:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 1. März 2006 19:48:33

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>arp -a

Schnittstelle: 213.47.250.24 on Interface 0x3000003

Internetadresse Physikal. Adresse Typ
213.47.250.1 00-0f-90-28-0d-96 dynamisch

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>





die erste MAC adresse ist die vom Modem, habs kontrolliert. Welche ist die richtige für den Router?

kann mir jemand helfen?
 
Die MAC-Adresse muss eigentlich nicht umgestellt werden, außer der Anbieter verlangt das, dann würdest du sie aber mitgeteilt bekommen.
 
Hast du denn dem Browser gesagt, dass er online ist (IE offline Modus) und auch, dass die Verbindung über Lan entsteht? Versuch mal folgendes: Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung (oder wo auch immer die ist unter ME >.<) und gib in das schwarze Fenster folgendes ein: ping http://www.google.de
Sollte Google antworten steht deine Verbindung offensichtlich.
 
Zurück