Hilfe bei Dialin mit SuSE 10.0 und AVM Fritz! A1

Joshman

Mitglied
Hi.

Ich versuche ein Dialin-Server einzurichten.
Was er tun soll ist das. Wenn jemand sich per Modem (56k) einwählt, soll er den anruf annehmen, dann auflegen und zurückrufen. Und dann als Router ins Internet dienen.
Hintergrund: Ich habe eine Telefonflatrate, mein gegenüber nicht. Also will ich die Internet kosten senken.

Habe als Hardware einen AMD Duron 800Mhz auf einem KT7-Raid (von ABIT) Mainboard,
eine 3com Netzwerkkarte, eine AVM Fritz! A1 (ISA-Karte), Festplatte,Graka GeForce2MX,DVDBrenner, PS2 Mouse, Standard PS2 Tastatur.

Einen Laptop als Test Einwähler mit Win98se und DFÜ Verbindung, ist an TK anlage.

Die ISDN Karte und die TK-Anlage sind beide am NTBA! (keine S0-Bus durchliff an der TK-Anlage).

Als Betriebsystem ist SuSE Linux 10.0 Erfogreich installiert.
Als Benutzeroberfläche ist KDE installiert.

Es ist ein Router mit DHCP eingerichtet, der über DSL sich einwählt.
Der Linux Rechner kann über die Netzwerkarte ins Internet.
Er bekommt eine IP Adresse vom Router, die immer gleich ist. ( 192.168.0.180 )

Die ISDN Karte ist wohl auch richtig eingebunden.

Was ich bis jetzt weiss, ist das ich mit dem Befehl "su" mich zum SuperUser mache.
Dann lasse ich mir mit dem Befehl "tail -f /var/log/messages" Meldungen anzeigen.

linux:/home/xxxx # tail -f /var/log/messages
Dec 13 10:59:26 linux isdnlog: (HiSax driver detected)
Dec 13 10:59:30 linux kernel: isdn_net: call from 123456 -> 0 1234567 ignored
Dec 13 10:59:30 linux kernel: isdn_tty: call from 123456 -> 1234567 ignored
Dec 13 10:59:30 linux isdnlog: Dec 13 10:59:30 * Call to tei 127 from +49 123456, Stadt on +49 1234567, Stadt RING (3.1 kHz audio)
Dec 13 10:59:31 linux isdnlog: Dec 13 10:59:31 * Call to tei 102 from +49 123456, Stadt on +49 1234567, Stadt HANGUP
Dec 13 10:59:36 linux isdnlog: Dec 13 10:59:36 tei 100 calling ? with ? No user responding (User)
Dec 13 10:59:40 linux isdnlog: Dec 13 10:59:40 tei 100 calling ? with ? HANGUP No user responding (User)
Dec 13 11:02:45 linux isdnlog: Dec 13 11:02:45 tei 103 calling ? with ? User busy (User)
Dec 13 11:02:48 linux isdnlog: Dec 13 11:02:48 tei 103 calling ? with ? HANGUP User busy (User)

INFO: Ich habe meine Telefonnummern geändert. Die Modem Nummer ist hier als "123456" und die ISDN MSN vom Server ist hier "1234567".

Also, dann gehe ich davon aus das ISDN funktioniert, wenn ich wie oben
Dec 13 10:59:30 linux isdnlog: Dec 13 10:59:30 * Call to tei 127 from +49 123456, Stadt on +49 1234567, Stadt RING (3.1 kHz audio)
diese Meldung erhalte. Die Meldung ist etwas anders, wenn ich dazu mein Telefon benutze. "RING (Speech)".

In Yast2 lautet die ISDN Karte "contr0" , Typ "ISDN" , Hardware "AVM Fritz!Card Classic".
INFO: Die Fritz! A1 ist hier als Fritz! Classic beschrieben, es sind die Richtigen Treiber (module).

Ich musste die Parameter ändern: E/A-Adresse "0x300" und IRQ "10" , wie der Jumper (Steckbrücke) auf der Karte eingestellt ist.
ACHTUNG: Ich musste im BIOS die IRQ Zuordnung als ISA einstellen, muss nicht bei jedem Rechner so sein, bei mir ging es dann.

Als Treiber habe ich "HiSax driver" eingestellt, ISDN-Protokoll "Euro-ISDN", Land "Deutschland", Meine Ortsnetzkennziffer, Vorwahl zur Amtsholung ist leer.
Geräte-Aktivierung beim "Sytemstart".

Ich habe einen Provider eingestellt:
Name "provider0"
Provider "dialin"
Telefon "0"
Berechtigung "benutzer"
Passwort "123456"
Passwort immer abfragen ist "aus".
Dial-On-Demand ist "aus".
Während Verbindung DNS ändern ist "aus".
DNS automatisch abrufen ist "an".
Externe Frewallschnittstelle ist "aus"
Idle Time out ist bei "300"
IP Einstellungen:
Dynamische IP-adresse ist "an".
Standardroute ist "an".


Die Schnittstelle:
Eigene Telefonnummer "1234567"
Geräte-Aktivierung "Beim Systemstart".
Benutzergesteuert "an"
Standard Provider "dialin".
ChargeHUP "an".
Kanalbündelung ist "aus".
Externe Firewall ist "aus"
Firewall neustraten ist "aus".

Telefonnummernliste ist "leer".
Nur Nummern aus Liste ist "aus".
Rückruf ist "aus".
Zusätzliche ipppd- Optionen "proxyarp auth +pap -chap".
IP Einstellungen:
Dynamsiche einstellungen ist "an".
Lokale Adresse ist "192.168.0.180".
Enfernte Adresse "192.168.0.22".
Standardroute ist "aus".

Dann habe ich in "/etc/ppp/pap-secrets" mit "joe pap-secrets" im editor das hier eingetragen:
"benutzer" * "123456"

Also: Einwählen geht nicht

Meldung "linux kernel: isdn_net call from 123456 -> 0 1234567 ignored"
"linux kernel: isdn_tty call from 123456 -> 1234567 ignored"

Könnt jemand mir helfen, das problem zu lösen ?

Ausserdem wird es noch ein problem geben, der zukünftige anrufer sendet keine MSN mit, weil analog anschluß.

THX im voraus Joshi aus HH.
 
Hallo!

Analog <--> ISDN funktioniert nicht.
Entweder wirst Du Dir ein analoges Modem (mit a/b-Wandler, da ja ISDN Anschluss) anschaffen müssen oder der andere schafft sich ein/eine ISDN Modem/Karte an (wofür er dann natürlich auch einen ISDN Telefonanschluss brauch).
Evtl. hast Du auch Glück und Deine TK-Anlage hat einen a/b-Port..... dann brauchst Du nur eine analoges Modem.

Gruss Dr Dau
 
Danke!

Dann brauche ich mich nicht zu quälen, denn das wird definitiv Analog bleiben.

---Immer diese Nostalgiker---

Aber ich gehe davon aus das ich die ISDN Karte am laufen habe.
 
Dann brauche ich mich nicht zu quälen, denn das wird definitiv Analog bleiben.
Wie gesagt, Du kannst ja auch ein analoges Modem nehmen..... die bekommt man ja hinterher geschmissen. ;)
---Immer diese Nostalgiker---
Die A1 iat aber auch schon Nostalgie pur. ;)
Aber ich gehe davon aus das ich die ISDN Karte am laufen habe.
Sieht ganz so aus..... der eingehende Anruf wird ja erkannt..... er wird halt nur (wegen Analog) abgelehnt.

Auf jedenfall sind E/A 0x300 und IRQ 10 korrekt..... damit hatte ich (bevor ich DSL bekommen hatte) meine A1 in einem Linux-Router (fli4l) am laufen. ;)
 
Zurück