Hilfe bei der Erstellung der Photoshop-Datei als JPEG.

vlist

Grünschnabel
Hallo,

habe nochmal eine Frage.

Habe ein Design im Fotoshop entworfen. Gearbeitet habe ich mit div. Ebenen.

Nun möchte ich die einzelnen Bereiche z.B. nur den Header als JPEG abspeichern. Komm aber nicht drauf wie ich das anstellen soll.

Habe auch schon versucht, den Bereich den ich benötige zu kopieren und in ein neues Arbeitsblatt einzufügen, doch leider vergebens.

Bin für die Hilfe dankbar.
 
Schau dir mal das Werkzeug Slice genauer an, das ist genau dafür gedacht. Es dürften sicha uch eine Tutorials dazu finden lassen: Google
 
danke für die Antwort.

Weiß zwar nicht wozu die Slices gut sind, aber so wie es aussieht funktioniert das Ganze.

Vielleicht noch eine kurze Frage. Muß ich unbedingt den Image-Ready aufmachen um die Slices speichern zu können ?

oder geht es auch im PhotoShop direkt ? Kann ich dann auch einen Ordner auswählen wohin die Datei gespeichert werden soll ?

Frage deshalb, weil im ImageReady zwar das Ganze gespeicher wird, ich aber nicht weiß wohin und ob ich dann das Gespeicherte als JPEG verwenden kann
 
Ganz einfach.
Slices sind Bildeinteiler. Hiermit kann man ein Design stückeln, um es zum Beispiel für eine Webseite oder ein Prospekt vorzubereiten.
Und Photoshop kann die auch ohne ImageReady speichern.
Einfach hierzu im Photoshop slicen – Datei speichern.
Das wars.

Und wie man mit Slices umgeht steht im Photoshop-Handbuch.
Im Prinzip muss man nur „Datei“ > „Für Web speichern“ auswählen, die Slices auswählen, die extrahiert werden sollen (in der Regel sind standardmäßig alle ausgewählt), dann noch das Format (PNG, GIF, JPEG etc.) und die Qualitätsstufe.
Dann auf „Speichern“ und das ganze wird auf Wunsch als HTML-Siete mit Unterordner mit den Bildern extrahiert.
Auf Wunsch auch nur die HTML-Struktur oder nur die Bilder.
Man verwendet das Slicen von Bildern für Homepagevorlagen bzw. Templates.
 
Zurück