Hallo miteinander
vorerst ich bin blutiger Anfänger in Programmierung und das hier ist mein erster Beitrag im Forum!
ich muss diese Aufgabe lösen:
Schreiben und implementieren Sie eine Funktion in der Programmiersprache C, die als Übergangsparameter die Kantenlängen a und b eines Rechtecks erhält und als Rückgabewert den Flächeninhalt dieses Rechteckes bereitstellt. Verwenden Sie dabei Werteparameter. Schreiben und implementieren Sie dazu eine passende main ()-Funktion, welche das Volumen ausgibt.
Hinweis: Die Kantenlängen des Rechtecks sollen a=5 und b=10 betragen.
Also den Flächeninhalt des Rechteckes bring ich ja noch hin, aber das mit dem Volumen verwird mich dann komplett weil ich ja dann eiglt noch "c" brauch zum berechnen.
Oder bin ich da falsch?
Ich hoff Ihr könnt mir weiter helfen?
Vielen Dank im Vorraus!

vorerst ich bin blutiger Anfänger in Programmierung und das hier ist mein erster Beitrag im Forum!
ich muss diese Aufgabe lösen:
Schreiben und implementieren Sie eine Funktion in der Programmiersprache C, die als Übergangsparameter die Kantenlängen a und b eines Rechtecks erhält und als Rückgabewert den Flächeninhalt dieses Rechteckes bereitstellt. Verwenden Sie dabei Werteparameter. Schreiben und implementieren Sie dazu eine passende main ()-Funktion, welche das Volumen ausgibt.
Hinweis: Die Kantenlängen des Rechtecks sollen a=5 und b=10 betragen.
Also den Flächeninhalt des Rechteckes bring ich ja noch hin, aber das mit dem Volumen verwird mich dann komplett weil ich ja dann eiglt noch "c" brauch zum berechnen.
Oder bin ich da falsch?
Ich hoff Ihr könnt mir weiter helfen?
Vielen Dank im Vorraus!