DerGrinsemann
Mitglied
Hi!
Ich hab bis jetzt auf Basis von Hibernate3 mit Spring und einem Tomcat 5.5 entwickelt.
Jetzt muss es Glassfish Version 2 und Hibernate Entity Manager sein.
Folgende Konfiguration in der "persistence.xml"
Wo und Wie muss ich jetzt die jta-data-source in der Admin-Oberfläche von Glassfish anlegen?
Wo wird die Konfiguration von "hibernate.dialect" hinterlegt? Im Glassfish oder in der persistence.xml?
Marco - der Glassfish-Neuling
Ich hab bis jetzt auf Basis von Hibernate3 mit Spring und einem Tomcat 5.5 entwickelt.
Jetzt muss es Glassfish Version 2 und Hibernate Entity Manager sein.
Folgende Konfiguration in der "persistence.xml"
Code:
<persistence-unit name="WorkLite">
<provider>org.hibernate.ejb.HibernatePersistence</provider>
<jta-data-source>java:/WorkLiteDS</jta-data-source>
<properties>
<property name="hibernate.hbm2ddl.auto" value="create-drop" />
</properties>
</persistence-unit>
Wo und Wie muss ich jetzt die jta-data-source in der Admin-Oberfläche von Glassfish anlegen?
Wo wird die Konfiguration von "hibernate.dialect" hinterlegt? Im Glassfish oder in der persistence.xml?
Marco - der Glassfish-Neuling
