Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem betreffend Helligkeitswert und zwar geht es darum:
Ich habe eine Picture box, in der mittels Timer jede 4 Sekunde ein neues Rechteck ( Line(x1,y1)-(x2,y2),Color,BF ) gezeichnet wird. Alles funktioniert Wunderbar. Nun bekomme ich aber extern einen Farbwert, welchen ich als Farbe des Rechtecks definieren möchte. Es wäre ja überhaupt kein Problem wenn ich diese Wert im RGB Format erhalten würde! Doch leider kommt er in %.
D.h. Ich bekomme einen Helligkeitswert von 0 falls die Farbe schwarz ist und einen von 100 falls die Farbe weiss ist. Alles dazwischen besteht also aus Graustufen.
Nun zur eigentlichen Frage. Gibt es eine Methode / resp, kennt jemand eine Methode mit der ich die Hintergrundfarbe direkt mit diesem Helligkeitswert definieren kann, oder sollte ich wohl besser eine Prozedur schreiben die den Wert jeweils in den RGB Wert umwandelt?
Dankeschön
Ich habe ein kleines Problem betreffend Helligkeitswert und zwar geht es darum:
Ich habe eine Picture box, in der mittels Timer jede 4 Sekunde ein neues Rechteck ( Line(x1,y1)-(x2,y2),Color,BF ) gezeichnet wird. Alles funktioniert Wunderbar. Nun bekomme ich aber extern einen Farbwert, welchen ich als Farbe des Rechtecks definieren möchte. Es wäre ja überhaupt kein Problem wenn ich diese Wert im RGB Format erhalten würde! Doch leider kommt er in %.
D.h. Ich bekomme einen Helligkeitswert von 0 falls die Farbe schwarz ist und einen von 100 falls die Farbe weiss ist. Alles dazwischen besteht also aus Graustufen.
Nun zur eigentlichen Frage. Gibt es eine Methode / resp, kennt jemand eine Methode mit der ich die Hintergrundfarbe direkt mit diesem Helligkeitswert definieren kann, oder sollte ich wohl besser eine Prozedur schreiben die den Wert jeweils in den RGB Wert umwandelt?
Dankeschön
