Header already sent Warnungen abschalten/beheben

mtruels

Grünschnabel
Haalloooo liebe Tutorialgemeinde!
Zu mir und meinem Problem:
Für meine Vorlesung "Webtechnologien" (Studiengang BWL, Schwerpunkt E-Business) sollten wir eine Homepage erstellen. Gesagt, getan.

Nur habe ich bei der Integration des Woltlab Board Lite ein Problem mit Headerinformationen.
http://87.230.90.114/e-business/wbblite/thread.php?threadid=6&sid=a09b755359b2e13fafa724ca0b989ca2 So sieht das ganze dann ungefähr aus.

Ich weiß(oder glaube zu wissen) das die Funktion bbcookies dafür verantwortlich ist, jedoch bringt ein verschieben des Inhalts in ein Tag zu beginn der Seite entweder garnichts (weil die Funktion noch nicht aufgerufen wurde) oder der gesamte inhalt fällt aus dem Rahmen (dafür ist die Fehlermeldung weg).

Ich wäre natürlich glücklich wenn irgendjemand ad hoc eine Lösung hat, es würde (vorerst, ich würde mich natürlich nach den ganzen Klausuren darum kümmern) reichen diese Warmeldungen abzuschalten.
Schalte ich per PHP die Fehlermeldungen aus, hat das keinen Einfluss darauf (oder ich habe etwas falsch gemacht)

Hoffe ihr könnt mir helfen, denn so sieht das nicht gerade sauber aus (auch wenn es wohl nicht den riiieeeesen Unterschied in der Note ausmacht:))
 
Alles was du mit header() sendest muss vor jeglicher Ausgabe kommen.
Wenn es nicht anders geht setzt du am Anfang des Scriptes ob_start() und am Ende des Scriptes ob_end_flush(). So wird die Ausgabe gepuffert und es sollte klappen.
 
Neben dem was hubble sagte, kannst du die Fehlermeldung unterdrücken, indem du ein @ vor header(..) stellst.
Was ich aber ausdrücklich nicht empfehle. Lieber den Fehler beseitigen(!)
 
ja, was die "Headerfunktion" ist weiß ich, nur gabs halt probleme wenn ich sie oben einfüge:)
das @ hat geholfen:) DANKE!
ja, werde mich bei Gelegenheit ums fixen kümmern...aber bei 8 Klausuren in nichtmal 2 Wochen hab ich andere Sorgen im Moment^^
 
Zurück