HDD + 2 Betriebssysteme (+ HDD verschlüsselung)

OmegaTCU

Grünschnabel
Also vorweg ka ob es absolut in diese sparte gehört, aber ich dachte es passt hier als ehestes hin!

Derzeit hab ich auf allen PC´s eine Pre-Boot Passwortabfrage - dh. bevor mein pc startet und die festplatte auch nur entschlüsselt wird, fragt das system mein passwort ab!

Aus mehrfachen gründen würde ich nun gerne bei meinem Laptop sowohl Windows als auch linux installieren und wenn möglich so das ich auswählen kann welches ich starte (also 2 vollwertige unabhängige betriebssysteme!)

im Laptop ist zwar nur eine Platte, aber das dürfte hoffentlich nicht das prob sein - wichtig wäre mir das ich beim booten ne auswahl bekomme bzw. eine taste drücken muss um die jeweilige installation anzusprechen...!

Also mögliche aufbauten wären (ich glaub nicht das es so geht, aber es wäre traumhaft wenn)

Abfrage PASS -> Abfrage OS -> laden von Win/linux
oder
Abfrage OS -> Abfrage PASS -> Laden von Win/linux

Kennt wer die software die ich benötigen würde und weis wie das so ungefähr hinhaut?
Neuinstall und versuche sind kein problem für mich...!

Vielen dank für die hilfe
 
Danke für die hilfe, jedoch löst das nicht mein problem wie ich auf eine HDD 2 unabhängige OS installieren kann...!
 
Hi

Jede Linux Distribution bringt einen Bootmanager mit (bei openSUSE ist das GRUB) und da kann man dann zwischen Linux und Windows auswählen.

Man kann auch die einzelnen Einträge oder den kompletten Bootmanager mit nem Passwort versehen
 
Okay, das wäre schonmal recht wünschenswert und unproblematischt - gibts denn auch ne möglichkeit die systempartition zu verschlüsseln und trotzdem auf beide betriebssysteme zuzugreifen ?

Derzeit benutze ich ein Programm welches nur unter windows funktioniert...
 
Mh...ich sehe mal davon ab den Sinn von Verschlüsselungen hier zu hinterfragen.
Ein Bios-Passwort ist vollkommen wirkungslos, da es durch einen einfachen Reset des Bios gelöscht wird. Das mit dem Bootmanager hilft da schon eher aber es schützt eben nicht vor ner Live-CD. also auch sinnlos, weil neuere Systeme nen wirksamen Passwortschutz haben.
Vista hat etwa Bitlocker an Bord, das die Systempartition verschlüsselt und nur bei Bedarf entschlüsselt.
Für Linux habe ich folgendes Gefunden, das dir evtl. helfen könnte:

Link
 
Hallo, Danke für deine antwort ^^

Der sinn der verschlüsselung, naj sagen wir ich will halt NICHT das jemand mit ner liveCD kommt und meine dateien anschauen kann, gerade beim laptop ist mir das wichtig da der durchaus auch mal geklaut werden könnte!

Deinen link habe ich mir angesehen, werde das programm vielleicht austesten, allerdings bräuchte ich eigentlich etwas was unter windows und linux läuft - aber ich denke darum kümmere ich mich dann demnächst mal :)

THX für die ganzen antworten!
 
Zurück