JJB
Cogito ergo brumm
Hallo,
vielleicht wurde das schon an anderer Stelle besprochen, ich hab es aber nicht gefunden.
Ich experimentiere derzeit mit verschachtelten Hashtables. Der Schlüssel ist ein Buchstabe das value eine weitere Hashtable. Es gibt pro table maximal 35 Elemente, ab der 3. Stufe gibt jedoch meist nur 2-5 Elemente. Spätestens ab der 5. Stufe gibt nur noch ein Element pro Hashtable.
An sich sollte das ein überschaubarer "Baum" sein und nicht viel Platz verschwenden.
Was mich jetzt irritiert ist, dass bei Graden ab der 5. Stufe der benötigte Speicher ausufert. Von 5 MB bei 2 Stufen und 30 MB bei 3 kommen wir sehr schnell zu fast 1 GB bei 12 Stufen, obwohl sich zwischen der 5. und der 12. Stufe nichts mehr ändert. Jede Hashtable hat nur ein Element, das wiederum nur eines enthält. Warum fressen die soviel Platz ?
Jemand einen Tip ?
vielleicht wurde das schon an anderer Stelle besprochen, ich hab es aber nicht gefunden.
Ich experimentiere derzeit mit verschachtelten Hashtables. Der Schlüssel ist ein Buchstabe das value eine weitere Hashtable. Es gibt pro table maximal 35 Elemente, ab der 3. Stufe gibt jedoch meist nur 2-5 Elemente. Spätestens ab der 5. Stufe gibt nur noch ein Element pro Hashtable.
An sich sollte das ein überschaubarer "Baum" sein und nicht viel Platz verschwenden.
Was mich jetzt irritiert ist, dass bei Graden ab der 5. Stufe der benötigte Speicher ausufert. Von 5 MB bei 2 Stufen und 30 MB bei 3 kommen wir sehr schnell zu fast 1 GB bei 12 Stufen, obwohl sich zwischen der 5. und der 12. Stufe nichts mehr ändert. Jede Hashtable hat nur ein Element, das wiederum nur eines enthält. Warum fressen die soviel Platz ?

Jemand einen Tip ?