Hardwarefehler? Aquamark 3 - schlechte Ergebnisse

SunnyBunny

Mitglied
Hallo,

ich habe ein Asrock 939 DUAL VSTA gehabt, es war defekt,
übergangweise habe ich ein Asrock KOMBO-Z Motherboard eingebaut,
und nun wieder ein neues Asrock 939 DUAL VSTA.

Mein Prozessor ist ein AMD ATHOLN 4000+, Grafikkarte ist eine GF 6600 GT,
ich habe 2x 512 MB Speicher auf Dual Channel laufen.

Ursprünglich hatte ich beim Aquamark über 50 Punkte, nun nach dem Wechsel des Motherboards hab ich unter 20 und das Bild ist unvollständig = der Boden ist nicht zu sehen.
ich habe verschiedene GF Treiber probiert und am Ende alle aktualisiert auch CPU Treiber und Motherboard AGP - Treiber, es hat nichts gebracht.

Kann ich der Ursache für den Leistungsverlist irgendwie auf den Grund gehen?
Gibt es Alternativen zu WIndows neu installieren?

Hat irgendjemand Rat oder Hilfe für mich? :O)

Danke im voraus.

Sunnybunny
 
Naja, also du hast sicher Windows neu installiert, nachdem du ein neues Board reingetan hast. Von daher sollte das System eigentlich relativ frisch sein ;)

Es kann eigentlich nur entweder ein Treiberproblem sein oder vllt läuft deine CPU bzw vllt auch die GPU nicht mit den normalen Taktraten laufen. Mehr kann ich jetzt auf Anhieb auch ned sagen. Ich kenn auch das Board und vor allem den Chipsatz nicht ;)
 
Gleiche Benchmarkversion benutzt? Die Punkte können von Version zu Version variieren... und man sollte grundsätzlich den Treiber nutzen, der zum Release der Anwendungen aktuell war... am besten sogar den aktuellsten
 
Hi,

vielleicht hat das neue Board ja eine andere Bios Version als das alte. http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=939Dual-VSTA&s= im BIOS v1.30 wurde was für nvidia Grafikkarten geändert, vielleicht betrifft die Änderung nicht nur den 5950er Chip sondern auch folgende, also auch deine 6600 GT (es bedeutet auch nicht, dass mit dem Patch alles besser geworden ist, vielleicht ist die neue Version schlechter?).
Ausserdem gibt es da noch eine Menge anderer Treiber, die du mal holen solltest.

Ein weiterer Tipp wäre mal die zu schauen, ob es für deinen Chipsatz vom Chipsatzhersteller selber noch Treiber gibt. Zumindest bei nvidia Chipsätzen kann ich aus eigener Erfahrung schreiben, dass nvidia aktuellere Treiber vorhält als mein Mainboardhersteller.
 
Im übrigen sind Benchmarks eh kacke... das ganze getue: "Oh... ich hab 1000Punkte mehr bei 3DMark 2006 also du :p"

Genau wie diese dämlichen Schwanzvergleiche wer den besten PC hat...
Eigentlich arm wer sowas braucht... die Punkte sind doch egal solange alles läuft... *seufz*
 
Hallo,

danke für die Antworten, wie ich oben vielleicht nicht deutlich schrieb, hatte ich Windows nicht neu installiert, da es vorher und nachher ein Asrock Motherboard war, und dieser Wechsel schonmal ohne Probleme funktionierte.

Naja es ging mir nicht um die genaue Punktzahl, aber Anzeigefehler und 14 fps anstatt über 100 fps am Beginn des Aquamark waren doch beunruhigend.

Ich habe dann doch schweren Herzens Windows neu installiert und es läuft alles wieder problemlos.

Somit ist das Problem behoben.
 
Zurück