habe sehr großes problem

@Tim

also sehe ich das so das ich den php_safe mode wohl deaktivieren muss, wenn ich dateien kopieren möchte. watten schwachsinn. das ist doch echt durch den php interpreter echt gelöst. wer ist überhaupt der sogenannte eigentümer des scripts? der es hochgeladen hat oder der es über ein formular aufruft. für mich auch von der erklärung her nicht nach zu vollziehen. dann muss ich wohl php_saf_mode deaktivieren oder mir etwas anderes einfallen lassen. man kann sich echt das leben durch solche bekloppte hindernisse schwer machen, odre kann mir einer sagen, was das für ein sinn mach die copy() php_safe_mode nicht ausführen zu dürfen ?

kann man evtl. die uid die man ermittelt hat, zur ausführung des scripts mit übermitteln, damit man den php_safe_mode weiterhin aktiviert lassen kann?



mfg

mojoda
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Datei hochlaedst, ist der EIgentuemer der DAtei dein FTP Account, bezw der User unter dem der FTP laeuft (meistens aber ersteres).

Mit SAfe Mode darf PHP aber nur an Dateien rumspielen, die eben dem gleichen User gehoeren, der PHP ausfuehrt - was der Webserver macht, der laeuft oft unter so was wie "nobody" oder "httpd"

Heisst soviel wie:

User "httpd"s PHP-Script darf nicht auf User "ftpaccount"s Datei zugreifen.

Damit das geht, muss also der FTP Account auch den Webserver laufen lassen (macht man aber nicht)

Du kannst auch den Besitzer einer Datei aendern, mit chown(); Allerdings brauchst du dafuer normalerweise root-Rechte.

Ist halt mit save mode alles nicht so einfach
 
also wäre das besser wenn man den safe mode deaktiviert? was kann denn da passieren wenn man den deaktiviert?

so wenn ihr mir da noch eine antwort geben würdet, dann sollte das für mich geklärt sein und ich muss sehen wie ich das dann anders löse.

auf jedenfall erstmal danke an alle die mir geholfen haben.


mfg

mojoda
 
Zurück