Glückwunsch zur Domain. Mach was draus!

Die Idee, eine deutsche Community zum Thema aufzubauen, find ich sehr gut. Häufig gings (und gehts teilweise) mir selbst nämlich so, dass ich lange suchen musste, bis ich eine Lösung für meine Probleme fand.
Die Seite finde ich, so wie sie jetzt ist, nicht gut; ich persönlich würde sie nach einem kurzen Moment wieder verlassen.
Aber das liegt nicht am fehlenden Content sondern am Design und dem bisherigen Content.
Das Design (v.a. vom Logo) ist zu verspielt und random, es wirkt nicht kohärent und dem Thema nicht würdig. Der Look sollte sachlicher, "seriöser" werden. Ich denke, für den Anfang kannst du dich ruhig am Design von
Unicode.org orientieren.
Dann sehe ich viele Schreibfehler und du pendelst zwischen Siezen und Duzen. Und hab in der Formulierung ruhig mehr Mut: Nicht "vielleicht findet man ja gemeinsam Lösungen" sondern "man wird gemeinsam Lösungen finden".
Positiv find ich, dass du direkt auf den Wikipedia-Artikel verlinkst. Passend wäre auch eine Verlinkung zu den offiziellen Unicode-Tabellen.
Die irreführende Beschreibung "Bookmark UTF-8.de bei:" solltest du korrigieren. Weder bei Facebook noch bei Twitter bookmarkt man.
Wenn ich den Facebook-Link unten rechts anklicke, komm ich automatisch auf FB in ungarischer Übersetzung. Ist das nur bei mir so?
Wenn du die Webseite pushen willst in Sachen Bekanntheit (Suchmaschinenranking), dann würd ich dir noch ein paar Dinge empfehlen:
- Startseite überarbeiten
Schreib ein bischen mehr relevantes zu dem Thema. Lass ein paar Begriffe fallen, die was mit dem Thema zu tun haben. Aber kein Keyword-Spamming sondern sinnvoll eingesetzt. Du solltest irgendwie die Begriffe UTF-8, Unicode, Zeichensatz, (Zeichen-)Codierung, Dokumente, Sonderzeichen, Umlaute, Schriftzeichen und Multibyte einbauen. Das sind einige der Relevanten; es gibt noch viel mehr. Aber die richtigen zu finden und richtig einzusetzen ist die Kunst der SEO. 
- Verlinke mehr auf relevante Seiten
Wikipedia ist ein guter Anfang, Unicode.org hab ich oben schon vorgeschlagen. Es ist gut, wenn du mehr relevante Seiten verlinkst. Aber nicht zu viele! Auf UTF8.com kannst du dich inspieren lassen. (Aber nicht einfach kopieren!)
- Geh schnell auf eine dynamische Basis, z.B. ein Blog, wo du regelmäßig was schreibst. Zum Bsp. kannst du über aktuelle Probleme im Zusammenhang mit UTF-8 oder Zeichensätzen generell schreiben (Probleme, die du selber hast/hattest oder von denen du gehört/gelesen hast). Auch aktuelle Entwicklungen sind immer ein gutes Thema. Oder auch mal Tipps/Guides.
All diese Punkte haben ein Ziel: deine Seite in den Suchergebnissen nach oben zu bringen. Je aktueller du deine Seite hältst, je relevanter sie erscheint, je sinnvoller du verlinkst und je häufiger auf dich gelinkt wird desto wichtiger erscheint deine Seite und umso mehr steigt sie im Ranking.
So, jetzt hab ich zwar vieeel mehr geschrieben, als ich eigtl. wollte, aber seis drum. Wenn ich dir nichts Neues erzähle... na gut... umsonst geschrieben.
Ansonsten hoffe ich natürlich, dir nciht auf die Füße getreten zu sein. Ich kritisiere normalerweise sehr direkt, mein das aber nicht böse sondern konstruktiv.
