Grundlegenes zu SQL

thomy800

Erfahrenes Mitglied
Hallo

Ich fange gerade erst mit SQL an und dabei tun sich folgende Fragen auf zu denen ich merkwürdigerweise im Internet keine Antworten fand:
Wie erstelle ich die Struktur einer Datenbank? In Beispielen (in Java oder PHP) habe ich bisher immer nur die Aufrufe und Bearbeitung der Datenbanken gefunden, aber muss die nicht vorher erst erstellt werden? Und läuft das nur über Web-Server oder kann ich das auch (zum Testen) nur auf einem Privatrechner machen? Werden bei Datenbankerstellen auch Dateien erstellt, in denen die Informationen, die Tabellen, gespeichert werdem, die auch noch weiter existieren, wenn das Verwaltungsprogramm von der Datenbank nicht mehr läuft?

mfG thomy800
 
Wie erstelle ich die Struktur einer Datenbank? In Beispielen (in Java oder PHP) habe ich bisher immer nur die Aufrufe und Bearbeitung der Datenbanken gefunden, aber muss die nicht vorher erst erstellt werden?
Datenbanken und Tabellen werden mit der CREATE-Anweisung definiert.

Und läuft das nur über Web-Server oder kann ich das auch (zum Testen) nur auf einem Privatrechner machen?
Selbstverständlich kannst du auch nur mit dem Datenbankserver arbeiten.

Werden bei Datenbankerstellen auch Dateien erstellt, in denen die Informationen, die Tabellen, gespeichert werdem, die auch noch weiter existieren, wenn das Verwaltungsprogramm von der Datenbank nicht mehr läuft?
Selbstverständlich. Gegenteiliges wäre ehrlich gesagt sinnlos.
 
Und wo gebe ich diese CREATE-Anweisungen ein? Sende ich die mit PHP bzw. Java wie die INSERT-Anweisungen etc. an die Datenbank? Wenn ja, würde dann nicht jedes mal, wenn der User die Seite (also über eine in html bzw PHP eingebundene Datenbank) aufruft, die Datenbank neu initialisiert werden?

mfG thomy800
 
Du KANNST sie genauso senden.
Dann würden sich einmalige Einrichtungs-Skripte, die aber auch nur du aufrufen kannst, anbieten.

Ansonsten gibt es aber auch Tools wie phpmyadmin, über die du dir die Tabellen per Mausklicken anlegen kannst - oder eben auch Skripte absetzen. Ganz nach belieben.

Installier dir doch einfach mal auf deinem Rechner einen xampp. Dann siehst du denk ich am ehesten, was alles möglich ist.
 
Zurück