grösse

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

freekazoid

Erfahrenes Mitglied
heyhoi zusammen

gibts irgendeine möglichkeit ne tabelle so zu ändern von den attributen her dass weder die höhe noch die breie verändert werden kann?
also dass es nix verzerrt.
 
hey

ich hoffe, das hier hilft dir weiter:

table-layout (fixe/variable Breiten)
Mit dieser Eigenschaft können Sie entscheiden, wie der Browser Breitenangaben zur Tabelle und zu Tabellenspalten behandeln soll, die Sie mit der CSS-Eigenschaft width angeben. Dies hat den Vorteil, dass große Tabellen schneller angezeigt werden können, da der Browser nicht mehr erst den gesamten Inhalt der Tabelle einlesen muss, um die tatsächliche Anzeigebreite einzulesen.

Beispiel:
Code:
<html><head><title>table-layout</title>
</head><body bgcolor="FFFFFF" text="#000000">

<table border="1" style="table-layout:fixed">
<colgroup span="3" style=""></colgroup>
<tr>
<td style="width:100px">123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890</td>
<td style="width:200px">123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890</td>
<td style="width:300px">123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890</td>
</tr>
</table>

</body></html>


Erläuterung:
Mit table-layout: beeinflussen Sie die Tabellenanzeige bei Breitenangaben. Folgende Angaben sind erlaubt:

fixed = Breitenangaben haben Vorrang vor dem Zelleninhalt.
auto = Zelleninhalt hat Vorrang vor Breitenangaben (Voreinstellung).


Achtung:
Netscape 6.x interpretiert diese Eigenschaft wohl, hatte aber Probleme bei der Darstellung. Eine width-Zuweisung an das table-Element brachte ihn dazu, die Anzeige zu verhauen, und das obige Beispiel mit der width-Zuweisung an einzelne Zellen, um damit die Breite der Tabelle festzulegen, ignorierte er.

beispiel

mfg
t0ny
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück