Grobe Kanten in feinen Verläufen

LRK

Erfahrenes Mitglied
Tag,
Ich möchte gerne einen sehr feinen Fabrverlauf erstellen mit relativ ähnlichen Farben an den gegenüberliegenden Seiten. Das Problem ist aber, dass im Verlauf große Flächen die gleiche Farbe haben und ein recht grober Übergang entsteht, egal in welcher Farbtiefe ich arbeite. Ich hab zu Verdeutlichung mal eine PNG-Grafik angehängt, die einen entsprechenden vertikalen Verlauf beinhaltet. Eine Farbzelle habe ich hervorgehoben.

Hat jemand eine Idee, wie ich dem Problem beikommen kann? Oder gibt 32 Bit Desktopfarbtiefe echt nicht mehr her?
 

Anhänge

  • gradient_artifacts.png
    gradient_artifacts.png
    17,2 KB · Aufrufe: 26
Dieser Tipp, eine leichte Störung hinzuzufügen, funktioniert schon recht gut aber ist, wie du da schon sagtest, keine schöne Lösung.
Schade, aber für den Moment als Notlösung wohl schon geeignet.

Danke für's Rauskramen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell erklärt :) Bei 32Bit ist jede Komponente mit 8 Bit ausgestattet ( RGBA ). Grundsätzlich interessieren uns nur die RGB-Kanäle, also 24 Bit, immer noch 8Bit pro Farbkanal. 8Bit sind 256 Stufen. Heisst also, wenn Du die bestmögliche Abstufung zwischen Schwarz und Weiß herstellen möchtest, sind das sage und schreibe 256 Grautöne. Wenn Du von einen Verlauf von hellem Mittelgrau zu dunklem Mittelgrau erstellst, sind das vielleicht nur noch 60 Abstufungen.


Ist Dein Bild 800px breit, müsste jede dieser 60 Stufen etwa 13 Pixel breit sein, andersrum kann dieser Verlauf nur 60px breit sein, damit er sauber erscheint.. Ach ja : Und auch, wenn Du in 16Bit pro Kanal arbeitest, nutzt es wenig, weil der Monitor dies nicht darstellen kann und die restliche Welt auch ein 8Bit/Kanal-Bild erwartet, wie so alle gängigen Formate. Die Welt wartet ja noch auf Monitore mit 10Bit-Unterstützung pro Farbkanal, die aktuellen Grafikkarten können es schon.


mfg chmee
 
Zurück